Ich würde mal behaupten, dass ich die diesjährige Weihnachtszeit reichlich zum Plätzchen backen genutzt habe. Ich habe viele neue Rezepte probiert und unsere Favoriten wieder gebacken. Jetzt wird es auch so langsam Zeit das letzte Plätzchenrezept für dieses Jahr zu verbloggen. Gewünscht wurden ganz einfache Plätzchen ohne Schnickschnack und heraus kamen Plätzchen wie von Urgroßmutter.„Plätzchen mit Erdbeermarmelade wie von Urgroßmutter“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Weihnachtsbäckerei
Plätzchen mit Baileys-Ganache
So kurz vor Weihnachten benötige ich nochmal richtig Nervennahrung, da sind die Plätzchen mit Baileys-Ganache genau richtig. Im Büro bricht vor Jahresende nochmal Hektik und Panik aus. Immerhin habe ich bereits alle Weihnachtsgeschenke besorgt, die ich nur noch verpacken muss. Meistens hebe ich mir das für den 23. Dezember oder Heiligabend auf, so komme ich„Plätzchen mit Baileys-Ganache“ weiterlesen
Nougat-Haselnuss-Hörnchen – mit Nougat gefüllte Plätzchen zur Weihnachtszeit
Ich habe die Plätzchendosen dieses Jahr so oft aufgefüllt, aber seltsamerweise sind sie immer wieder ruckzuck leer. Dabei habe ich dieses Jahr schon viele neue Rezepte ausprobiert und auch unsere Lieblingsplätzchen wieder gebacken. Die ersten Plätzchen habe ich sogar schon Ende Oktober gebacken und wollte es eigentlich im Dezember ein bisschen ruhiger angehen lassen, aber„Nougat-Haselnuss-Hörnchen – mit Nougat gefüllte Plätzchen zur Weihnachtszeit“ weiterlesen
Schokoladenkipferl mit Tonkabohne
Mit den Schokoladenkipferl mit Tonkabohne gibt es dieses Jahr das zweite neue Kipferl-Rezept auf dem Blog. Die Plätzchen sind aber auch super wandelbar und schnell gebacken. Ich liebe es die Kipferl zu formen und dabei muss gar nicht eines wie das andere aussehen. Die Schokolade lässt sich am besten reiben, wenn man diese vorher einige„Schokoladenkipferl mit Tonkabohne“ weiterlesen
einfache Cashew-Schoko-Kekse
Dieses Jahr habe ich schon viele neue Plätzchenrezepte probiert. Zugegeben, die ersten Plätzchen habe ich tatsächlich schon Ende Oktober gebacken, aber man kann doch auch gar nicht früh genug damit anfangen. Es gibt einfach zu viele tolle Plätzchenrezepte für die Weihnachtszeit: von Kipferl über Ausstechplätzchen bis zu Rollenkekse. Seid also gespannt, es folgen noch einige„einfache Cashew-Schoko-Kekse“ weiterlesen
Nougatkugeln mit Haselnusskrokant und weichem Kern
Momentan backe ich jede Woche ein oder zwei Sorten Plätzchen und trotzdem kann ich gar nicht so schnell schauen, wie die Plätzchendosen wieder leer sind. Bei mir halten die Plätzchen nicht bis Weihnachten, meist noch nicht mal eine Woche. Aber das ist ja auch das schönste Kompliment, wenn es jedem schmeckt. Ich liebe diese Blechdosen„Nougatkugeln mit Haselnusskrokant und weichem Kern“ weiterlesen
schnelle Vanilleplätzchen
Ich wünsche mir, dass die Straßen, Wege und Felder zu Weihnachten so schön mit Schnee bedeckt sind, wie meine Vanilleplätzchen mit Puderzucker bestäubt sind. Mittlerweile ist hier im Erzgebirge alles schön weihnachtlich geschmückt. In den Fenstern leuchten die Schwibbbögen und die Wohnung ist mit Pyramide, Engeln und Co dekoriert. Genau dafür liebe ich meine Heimat.„schnelle Vanilleplätzchen“ weiterlesen
cremig gefüllte Schoko-Marzipan-Taler
Was wäre Weihnachten ohne selbstgebackene Plätzchen? Die meisten von euch werden wohl kurz vor dem ersten Advent die Weihnachtsbäckerei eröffnen. Ich habe dieses Jahr schon ein wenig eher angefangen, genau genommen habe ich schon die ersten Plätzchen Ende Oktober gebacken. Es gibt einfach so viele leckere Ideen, die ich ausprobieren möchte und wenn man dafür„cremig gefüllte Schoko-Marzipan-Taler“ weiterlesen
Vanillekipferl mit Pistazien und Happiness zur Weihnachtszeit
Vanillekipferl ist wohl einer der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Dabei müssen es auch gar nicht immer die klassischen mit Mandeln sein, sondern es gibt unzählige Abwandlungen. Ob als Schokovariante, mit Haselnüssen, mit Nougat oder wie in meinem Rezept mit Pistazien, es lohnt sich wirklich die Alternativen auszuprobieren und ein bisschen Abwechslung auf den Plätzchenteller zu„Vanillekipferl mit Pistazien und Happiness zur Weihnachtszeit“ weiterlesen
Zimt-Haselnusskrokant-Plätzchen im Herbstlook
Ich liebe es im Herbst, wenn es kühler wird und beim Backen dieser herrliche Zimtduft durch die Wohnung strömt. Ich verwende das Gewürz zwar eigentlich das ganze Jahr (z.B. über Milchreis), aber in Kuchen und Gebäck hat Zimt bei mir in den warmen Sommermonaten Pause. Zimtduft hat für mich etwas warmes und gemütliches, außerdem liebe„Zimt-Haselnusskrokant-Plätzchen im Herbstlook“ weiterlesen
Christmas Crunch
Die Weihnachtsfeiertage sind nun auch schon wieder vorbei… Ich habe die Zeit mit der Familie genossen und es wurde reichlich geschlemmt. Bei Mutti schmeckt es doch auch immer am besten. Dieses Jahr musste ich mich auch mal an einen Christmas Crunch wagen. Die Kombination aus süß und salzig ist super lecker, passt toll zu einem„Christmas Crunch“ weiterlesen
Marzipankissen
Es folgt mein letztes Plätzchenrezept für dieses Jahr. Meine Liste ist noch unendlich lang, aber es war unmöglich alles zu backen. Die Marzipankissen wollte ich jedoch unbedingt noch ausprobieren. Ich muss sagen, sie sind süß, aber sehr lecker. Das Marzipan ist gut zu schmecken und die Plätzchen haben auf jeden Fall Suchtpotenzial. Ich freue mich„Marzipankissen“ weiterlesen
Vanille-Kokosmakronen
It’s beginning to look a lot like Christmas… Die Geschenke sind gekauft und müssen nur noch hübsch eingepackt werden, die Plätzchendosen sind mit verschiedenen Leckereien gefüllt und bald stehen ein paar freie Tage an… Vielleicht wird es dieses Jahr ein bisschen ruhiger, aber wir machen das Beste daraus. Kokosmakronen dürfen bei mir zur Weihnachtszeit auf„Vanille-Kokosmakronen“ weiterlesen
weihnachtliche Biskuitrolle mit Nougat und Marzipan
Die Biskuitrolle habe ich zum 3. Advent gebacken. Zwischen den ganzen Plätzchen durfte es mal eine kleine Abwechslung sein. Hübsch dekoriert mit allerlei Weihnachtsdekor war sie ein toller Blickfang auf dem Kaffeetisch. Das Weihnachtsaroma gibt dem Biskuit eine tolle Note aus Zimt, Nelken, Sternanis, Muskatnuss, Koriander und Piment. Marzipan und Nougat dürfen bei mir zur„weihnachtliche Biskuitrolle mit Nougat und Marzipan“ weiterlesen
Lemon Curd Sterne
Wenn mir das Leben Zitronen gibt… dann stelle ich mich in die Küche und backe Lemon Curd Sterne daraus. Geht natürlich auch, wenn man noch etwas Hübsches für den Plätzchenteller benötigt. Beim Backen kann ich ganz gut den Rest der Welt ausblenden und meine Gedanken zur Ruhe bringen. Dabei läuft unbedingt Rock oder Metal im„Lemon Curd Sterne“ weiterlesen
Nougat-Zebra-Stangen
Notiz an mich selbst: nächstes Jahr unbedingt eher mit der Weihnachtsbäckerei beginnen. Ich werde dieses Jahr nicht mal die Hälfte von meiner Liste schaffen. Neben den beliebten Klassikern probiere immer wieder gerne neue Plätzchenrezepte zur Weihnachtszeit aus. Darunter waren dieses Jahr auch die Nougat-Zebra-Stangen. Ein paar weitere Rezepte folgen in den nächsten Tagen noch. Einige„Nougat-Zebra-Stangen“ weiterlesen
Engadiner Mandelscheiben
In der Küche stehen und backen bedeutet für mich vom Alltag abzuschalten. Gerade jetzt im Dezember bricht bei uns im Büro nochmal die große Hektik aus vor dem Jahresende, da ist Entspannung extrem wichtig und Nervennahrung wird ebenso benötigt. Nur an das Aufräumen nach dem Backen darf ich nicht denken. Ja, ich gehöre zu den„Engadiner Mandelscheiben“ weiterlesen
Vanillekipferl
Da habe ich doch gerade erst Bleche voll Plätzchen aus dem Backofen geholt, da sind schon nur noch Krümel in der Dose. Aber mal ehrlich, gibt es denn ein besseres Kompliment? Nun wird es Zeit für einen absoluten Klassiker zur Weihnachtszeit. Vanillekipferl dürfen auf dem Plätzchenteller nicht fehlen. So schön zart und knusprig… Vanillekipferl gehören„Vanillekipferl“ weiterlesen
Schneeflöckchen Kekse
Der Schnee lässt dieses Jahr im Erzgebirge noch ein bisschen auf sich warten und ob es weiße Weihnachten geben wird, ist auch noch ungewiss. Zumindest in die Plätzchendose sind bei mir schon Schneeflöckchen gewandert. Die zarten Schneeflöckchen-Kekse zerschmelzen quasi auf der Zunge. Aber ich sage euch: Vorsicht, Suchtgefahr! Ich konnte gar nicht so schnell schauen,„Schneeflöckchen Kekse“ weiterlesen
Spekulatiuspralinen
Gewürzspekulatius gehören für mich zur Weihnachtszeit jedes Jahr dazu, allerdings habe ich sie noch nie selbst gebacken.Aber ich habe aus ihnen ganz leckere Pralinen alla Cake Pop gezaubert. So ein kleines Geschenk aus der Küche kommt doch immer gut an. Für einen tollen „Knack“ der Schokolade sollte diese unbedingt temperiert werden. Und wer mag kann„Spekulatiuspralinen“ weiterlesen