Die Wohnung ist weihnachtlich dekoriert, der Schwibbogen steht im Fenster, Engel und Räuchermännchen sind aus den Kartons geholt und das erste Räucherkerzchen wurde auch schon angezündet. Nun wird es also definitiv Zeit für Plätzchen.
Einfache Ausstechplätzchen dürfen bei uns zur Weihnachtszeit nicht fehlen und sind immer ruckzuck vernascht. Am liebsten mag ich sie klassisch mit Zuckerguss oder dunkler Kuvertüre. Bunte Streusel dürfen natürlich nicht fehlen. Gehobelte Mandeln eignen sich aber auch gut.
Tipp: Für einen schön glänzenden Zuckerguss heißes Wasser verwenden.
Ich finde, so pur, also ohne Schokolade oder Zuckerguss, sind die Plätzchen nicht allzu süß. Aber bei mir bekommen sie eigentlich immer einen Schokoladenüberzug oder Zuckerguss.
Um das Grundrezept für die Plätzchen ein bisschen abzuwandeln eignen sich z.B. Lebkuchen- oder Plätzchengewürz, Kardamom, Vanille oder Zimt, gemahlene Mandeln oder Haselnüsse. Die Gewürze einfach vorsichtig dosieren und langsam heran tasten, bis man den gewünschten Geschmack erreicht hat. Die gemahlenen Nüsse können einen Teil vom Mehl ersetzen. Wer mag, kann also auch mal seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Macht euch eine schöne Weihnachtszeit.
Grundrezept Plätzchen
(ca. 2 Bleche)
200 g Mehl
100 g Butter oder Margarine
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
– Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz mischen
– Butter oder Margarine und das Ei hinzufügen und zu einem Teig kneten
– anschließend für 1 Stunde oder auch über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen
– den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Motive ausstechen
– bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 10 Minuten backen
Grundrezept Plätzchen
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Butter oder Margarine
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Anleitungen
- Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz mischen
- Butter oder Margarine und das Ei hinzufügen und zu einem Teig kneten
- anschließend für 1 Stunde oder auch über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen
- den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Motive ausstechen
- bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 10 Minuten backen
Notizen


Auf meinem Blog findet ihr viele Plätzchenrezepte, da ich immer wieder neue Rezepte oder Klassiker ausprobiere. Schaut euch also gerne noch weiter um:
- Nougatkugeln mit Haselnusskrokant und weichem Kern
- cremig gefüllte Schoko-Marzipan-Taler
- Vanillekipferl mit Pistazien und Happiness zur Weihnachtszeit
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin