Haselnussmakronen eignen sich super zur Eiweißverwertung. Das Rezept gibt’s wieder zuckerfrei. Durch den Quark sind die Haselnussmakronen innen schön weich.
Damit ihr die Haselnussmakronen gleich nachbacken könnt, folgt hier das Rezept:
Haselnussmakronen – zuckerfrei
(1 Blech)
100 g gemahlene Haselnüsse
1 Eiweiß
1 Vanilleschote
1 Msp. Zimt
35 g Quark
60 g Erythrit
– Eiweiß sehr steif schlagen
– das Mark der Vanilleschote auskratzen, zum Eischnee hinzufügen und nochmals aufschlagen
– gemahlene Haselnüsse, Erythrit und Zimt in einer Schüssel mischen
– den Quark hinzufügen und verrühren
– anschließend den Eischnee unterheben
– mit Teelöffeln portionieren und auf das mit Backpapier belegte Backblech setzen
– bei 170° C Ober- und Unterhitze für ca. 15 Minuten backen
– auf einem Kuchenrost erkalten lassen
Haselnussmakronen – zuckerfrei
Zutaten
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Eiweiß
- 1 Vanilleschote
- 1 Msp. Zimt
- 35 g Quark
- 60 g Erythrit
Anleitungen
- Eiweiß sehr steif schlagen
- das Mark der Vanilleschote auskratzen, zum Eischnee hinzufügen und nochmals aufschlagen
- gemahlene Haselnüsse, Erythrit und Zimt in einer Schüssel mischen
- den Quark hinzufügen und verrühren
- anschließend den Eischnee unterheben
- mit Teelöffeln portionieren und auf das mit Backpapier belegte Backblech setzen
- bei 170° C Ober- und Unterhitze für ca. 15 Minuten backen
- auf einem Kuchenrost erkalten lassen
Notizen

Auf meinem Blog findet ihr mittlerweile zahlreiche Plätzchenrezepte für die Weihnachtszeit. Schaut euch also gerne noch ein bisschen um. Einen Überblick gibt es im Beitrag “25 Plätzchenrezepte zur Weihnachtszeit“.
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin