It’s beginning to look a lot like Christmas… Die Geschenke sind gekauft und müssen nur noch hübsch eingepackt werden, die Plätzchendosen sind mit verschiedenen Leckereien gefüllt und bald stehen ein paar freie Tage an… Vielleicht wird es dieses Jahr ein bisschen ruhiger, aber wir machen das Beste daraus.
Kokosmakronen dürfen bei mir zur Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen. Ich mag sie am liebsten, wenn sie innen weich sind. Dafür wird eine kleine Menge Quark untergerührt. Die Kokosmakronen können natürlich auch ohne die Backoblaten hergestellt werden.
Kokosmakronen sind außerdem immer eine gute Idee, wenn zur Weihnachtszeit beim Backen mal wieder Eiweiß übrig geblieben ist. Sie lassen sich schnell und mit wenigen Zutaten herstellen.
Am besten lagert man die Kokosmakronen in einer luftdicht verschlossenen Blechdose.
Macht euch eine schöne Weihnachtszeit.
Vanille-Kokosmakronen
(1 Blech)
3 Eiweiß
120 g Zucker
1 Vanilleschote
1 EL Quark
200 g Kokosraspel
kleine Backoblaten
– Eiweiß steif schlagen
– Mark der Vanilleschote auskratzen und hinzufügen
– den Zucker langsam einrieseln lassen
– Quark kurz unterrühren
– die Kokosraspel vorsichtig unterheben
– Backblech mit Backpapier belegen
– mit 2 Teelöffeln Häufchen auf die Backoblaten geben
– bei 170° C Ober- und Unterhitze im mittleren Einschub für etwa 15 Minuten backen
– mit dem Backpapier auf ein Kuchenrost ziehen und abkühlen lassen
Vanille-Kokosmakronen
Zutaten
- 3 Eiweiß
- 120 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 EL Quark
- 200 g Kokosraspel
- kleine Backoblaten
Anleitungen
- Eiweiß steif schlagen
- Mark der Vanilleschote auskratzen und hinzufügen
- den Zucker langsam einrieseln lassen
- Quark kurz unterrühren
- die Kokosraspel vorsichtig unterheben
- Backblech mit Backpapier belegen
- mit 2 Teelöffeln Häufchen auf die Backoblaten geben
- bei 170° C Ober- und Unterhitze im mittleren Einschub für etwa 15 Minuten backen
- mit dem Backpapier auf ein Kuchenrost ziehen und abkühlen lassen

Auf meinem Blog findet ihr viele Plätzchenrezepte, da ich immer wieder neue Rezepte oder Klassiker ausprobiere. Schaut euch also gerne noch weiter um:
- Nougatkugeln mit Haselnusskrokant und weichem Kern
- cremig gefüllte Schoko-Marzipan-Taler
- Vanillekipferl mit Pistazien und Happiness zur Weihnachtszeit
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin