Mit den Schokoladenkipferl mit Tonkabohne gibt es dieses Jahr das zweite neue Kipferl-Rezept auf dem Blog. Die Plätzchen sind aber auch super wandelbar und schnell gebacken. Ich liebe es die Kipferl zu formen und dabei muss gar nicht eines wie das andere aussehen. Die Schokolade lässt sich am besten reiben, wenn man diese vorher einige„Schokoladenkipferl mit Tonkabohne“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Schokolade
After Eight Muffins – schokoladiges Soulfood
Keine Sorge, die After Eight Muffins (Markennennung, unbezahlte Werbung) kann man natürlich auch schon vor acht Uhr essen. Ist hier eigentlich acht Uhr abends oder morgens gemeint? Nachmittags zum Kaffee lassen sich die Muffins jedenfalls sehr gut vernaschen, das habe ich erfolgreich getestet. Die Muffins sind super saftig und schokoladig, aber nicht zu übertrieben süß.„After Eight Muffins – schokoladiges Soulfood“ weiterlesen
weißer Schoko-Ricotta-Kuchen
Kuchen mit weißer Schokolade Muss ein Schokoladenkuchen immer aus Vollmilch- oder Zartbitterschokolade bestehen? Ich sage definitiv nein, denn auch mit weißer Schokolade lässt sich ein richtig toller Kuchen zaubern. Die Schokolade gibt ihm ein zartes Aroma nach Vanille und ist dabei nicht zu süß. Backen mit Ricotta Der Schoko-Ricotta-Kuchen hat eine tolle Konsistenz, nicht zu„weißer Schoko-Ricotta-Kuchen“ weiterlesen
Marmorkuchen mit Schokolade
Ende Januar ist mir doch noch ein Schokonikolaus im Kühlschrank begegnet und bevor die ersten Osterhasen im Laden stehen, habe ich mir also überlegt, was ich damit backen könnte. Die Familie wünschte sich mal wieder einen einfachen Kuchen und so habe ich diesen Marmorkuchen mit Schokolade gemacht. Ab und zu lohnt sich ein Blick in„Marmorkuchen mit Schokolade“ weiterlesen
Macarons mit Schokofüllung
Macarons, diese kleinen zickigen Biester… Mit meinem zweiten Versuch bin ich jedoch ganz zufrieden. Die Mandeln waren nur nicht so fein gemahlen, deswegen ist die Oberfläche der Macarons nicht ganz glatt geworden. Bei meinem ersten Versuch hatte ich die Backmatte auf ein Backblech gelegt, das leicht verbogen ist, die Masse war aus den Kreisen gelaufen„Macarons mit Schokofüllung“ weiterlesen
Eierlikörtorte
Diese leckere Eierlikörtorte gab es dieses Jahr bei mir zu Ostern, aber natürlich passt sie genauso gut auf eine Geburtstagstafel.
Marmorkuchen mit Kokosmehl
Manchen Lieblingsmenschen kann man ganz einfach mit einem selbstgebackenen Gugelhupf eine Freude bereiten. In dem Marmorkuchen habe ich einen Teil Kokosmehl verwendet, das gibt ihm einen ganz leichten Geschmack nach Kokos.
Eierlikör-Tarte
Eine Tarte aus klassischem Mürbeteig, einer leckeren Eierlikör-Füllung und knackiger Zartbitterschokolade. Klingt das nicht gut?!
Kastenkuchen mit Ostermotiv
Ich glaube, ich war noch nie so gespannt auf den Anschnitt, wie bei diesem Kuchen. Damit der Hase dann auch noch seine Löffel hat, habe ich einiges an Geduld und Fingerspitzengefühl gebraucht.
Einfacher wirds sicherlich, wenn das Motiv nicht ganz so filigran gewählt wird (z.B. Herz).
Zitronen-Biskuitrolle
Fluffiger Biskuit trifft auf Zitronensahne und Raspelschokolade. So lecker und so einfach zu backen.