Der Schnee lässt dieses Jahr im Erzgebirge noch ein bisschen auf sich warten und ob es weiße Weihnachten geben wird, ist auch noch ungewiss.
Zumindest in die Plätzchendose sind bei mir schon Schneeflöckchen gewandert. Die zarten Schneeflöckchen-Kekse zerschmelzen quasi auf der Zunge. Aber ich sage euch: Vorsicht, Suchtgefahr! Ich konnte gar nicht so schnell schauen, wie die Plätzchendose wieder leer war. Der Plätzchendieb lässt sich aber ganz leicht überführen, wenn die Küsse plötzlich nach Vanille schmecken…
Probiert die Schneeflöckchen Kekse also unbedingt aus, denn sie sind
- so schön zart
- so vanillig
- ganz schnell und einfach gebacken
- noch schneller vernascht
- sehr beliebt
Auf meinem Blog gibt es mittlerweile einige Plätzchenrezepte. Diese sollten auch nicht auf eurem Plätzchenteller fehlen:
Marzipankissen
Lemon Curd Sterne
Vanillekipferl
Macht euch eine schöne Weihnachtszeit.
Schneeflöckchen
(1 Blech)
125 g weiche Butter/ Margarine
125 g Speisestärke
60 g Mehl
50 g Puderzucker
2 Pck. Vanillezucker
zum Bestreuen etwas Puderzucker
– alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Rührgerät (Knethaken) oder Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten
– zu zwei Rollen à 15 cm formen, in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen
– Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
– die Rollen in 1 cm breite Scheiben schneiden
– diese zu Kugeln formen und auf das mit Backpapier belegte Backblech legen
– mit einer Gabel Muster in den Teig drücken
– etwa 15 Minuten backen, mittlerer Einschub
– mit dem Backpapier auf einem Kuchenrost erkalten lassen
– die leicht abgekühlten Schneeflöckchen noch mit Puderzucker bestreuen
