Nougatkipferl

Nougatkipferl

Es müssen ja nicht immer die klassischen Vanillekipferl sein. Nougatkipferl können locker mit dem Klassiker mithalten oder sogar daran vorbei ziehen. Super lecker sage ich euch. Wer Nougat und Schokolade liebt, sollte die Kipferl unbedingt für seine Liebsten auf den Plätzchenteller zaubern.

Damit die Kipferl schön gleichmäßig groß werden, verwende ich zum Portionieren gerne eine Küchenwaage. Nach ein paar Kipferl hat man dann meist ein gutes Gefühl für die Menge.

Ihr liebt Nougat auch so sehr wie ich? Dann schaut euch doch mal die Nougat-Zebra-Stangen, weihnachtlichen Doppelkekse oder Vanillekipferl mit Pistazien an.

Macht euch eine schöne Weihnachtszeit.

Nougatkipferl

Teig
200 g Nougat
100 g Butter
70 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
300 g Mehl

Deko nach Belieben:
Kuvertüre
Krokant

– Nougat leicht über dem Wasserbad erwärmen
– Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und der Prise Salz cremig aufschlagen
– den abgekühlten, aber weichen Nougat hinzufügen und die Masse nochmals aufschlagen
– anschließend das Ei unterrühren
– Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten
– den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen

– Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
– den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und zu einer ca. 2 cm dicken Rolle formen
– die Rolle in gleichgroße Stücke schneiden und dann zu Kipferl formen (etwa 20g Teig je Stück)
– auf das mit Backpapier belegte Backblech legen
– für ca. 12 Minuten backen
– anschließend auf einem Kuchenrost auskühlen lassen

– nach Belieben die Enden mit Kuvertüre überziehen und mit Krokant bestreuen

Nougatkipferl

feine Kipferl mit Nougat | überzogen mit Kuvertüre und Krokant
Gericht Gebäck
Küche Deutschland
Keyword Kekse, Nougat, Plätzchen, Weihnachtsplätzchen
Zubereitungszeit 1 Stunde
Backzeit 12 Minuten

Zutaten

Teig

  • 200 g Nougat
  • 100 g Butter
  • 70 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 300 g Mehl

Deko nach Belieben:

  • Kuvertüre
  • Krokant

Anleitungen

  • Nougat leicht über dem Wasserbad erwärmen
  • Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und der Prise Salz cremig aufschlagen
  • den abgekühlten, aber weichen Nougat hinzufügen und die Masse nochmals aufschlagen
  • anschließend das Ei unterrühren
  • Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten
  • den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen
  • Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
  • den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und zu einer ca. 2 cm dicken Rolle formen
  • die Rolle in gleichgroße Stücke schneiden und dann zu Kipferl formen (etwa 20g Teig je Stück)
  • auf das mit Backpapier belegte Backblech legen
  • für ca. 12 Minuten backen
  • anschließend auf einem Kuchenrost auskühlen lassen
  • nach Belieben die Enden mit Kuvertüre überziehen und mit Krokant bestreuen

Die Nougatkipferl solltet ihr unbedingt ausprobieren, denn sie sind

  • mit ganz viel Nougat im Teig
  • in Schokolade getaucht
  • mit Haselnusskrokant bestreut
  • eine tolle Abwechslung zu Vanillekipferl

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: