Hallo Weihnachtszeit. Das Plätzchen backen liebe ich mit am meisten an der Weihnachtszeit und so habe ich gleich passend ein Rezept für weihnachtliche Doppelkekse für euch dabei.
zarter Mürbeteig mit Speisestärke
Die Plätzchen bestehen aus einem zarten Mürbeteig. Besonders fein wird er durch die Verwendung von Speisestärke. Wenn ihr keine Speisestärke zur Hand habt, könnt ihr die Menge auch durch Mehl ersetzen, aber die Konsistenz wird dadurch ein bisschen anders.
weihnachtliche Doppelkekse füllen und dekorieren
Gefüllt sind die Doppelkekse mit Nougat. Dafür verwende ich das Nougat aus der Backabteilung, da gibt es das in Blöcken zu kaufen. Das Nougat wird einfach in einem kleinen Schmelztopf über dem Wasserbad zum Schmelzen gebracht und ihr könnt es im Anschluss mit einem Teelöffel oder besser noch mit einem Messer auf die Plätzchen streichen. Lasst nun die Nougatfüllung erst ein bisschen abkühlen und fest werden, bevor ihr mit der Kuvertüre weiter macht. Die Kuvertüre wird ebenso über dem Wasserbad zum Schmelzen gebracht und dann könnt ihr die Doppelkekse einfach eintunken. Legt die Plätzchen im Anschluss zurück auf das Backpapier und dann könnt ihr nach Belieben eure Kekse noch mit Zuckerstreuseln dekorieren.
Meine Zuckerstreusel habe ich tatsächlich mit der Pinzette auf die Plätzchen gelegt, damit sie so schön aussehen. Aber vielleicht gehört ihr ja auch zu denen, die mit Streuseln gerne um sich werfen. Ich finde, das Dekorieren macht auch immer mit am meisten Spaß.
Plätzchen dürfen zur Weihnachtszeit nicht fehlen
Zum 1. Advent dürfen Plätzchen zum gemütlichen Kaffee trinken mit der Familie nicht fehlen. Tatsächlich wird schon immer darauf gewartet, dass ich mit den gefüllten Blechdosen vorbei komme. Am Freitag habe ich gleich drei verschiedene Sorten gebacken, die bei meinen Testessern sehr gut angekommen sind. Die Rezepte folgen dann bald für euch.
Die Nougat-Plätzchen habe ich letztes Jahr zur weihnachtlichen Blogparade beigesteuert. Weihnachten und Nougat gehört für mich ja auch irgendwie zusammen. Dazu folgt dann noch Marzipan. Ich habe noch so viele Rezepte auf meiner Liste, dass ich befürchte, dass die Adventszeit einfach zu kurz ist.
Macht euch eine schöne Weihnachtszeit und backt viele Plätzchen!
Damit ihr die weihnachtlichen Doppelkekse gleich nachbacken könnt, folgt hier das Rezept:
weihnachtliche Doppelkekse
Zutaten
Teig:
- 200 g Mehl
- 75 g Speisestärke
- 50 g gemahlene Mandeln
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 175 g weiche Butter oder Margarine
Für die Füllung:
- 200 g Nougat
Verzieren:
- 200 g dunkle Kuvertüre
- Streusel nach Belieben
Anleitungen
- Mehl und Speisestärke mischen
- Übrige Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten, anschließend ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig dünn ausrollen und Motive ausstechen.
- Auf das mit Backpapier belegte Backblech verteilen und bei 180°C Ober-/ Unterhitze mittlere Schiene für ca. 10 Minuten backen.
- Plätzchen mit dem Backpapier aufs Rost ziehen und erkalten lassen.
- Nougat im Wasserbad bei schwacher Hitze erwärmen.
- Mit einem Messer die Plätzchen bestreichen, dann ein anderes Plätzchen mit der Unterseite darauflegen und leicht andrücken.
- Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen
- Plätzchen zur Hälfte eintauchen, kurz abtropfen lassen und zurück auf das Backpapier legen.
- Sofort mit Streuseln dekorieren und die Kuvertüre fest werden lassen.
Notizen

Auf meinem Blog findet ihr noch mehr Plätzcheninspiration: