Wenn ihr zwischen Weihnachtsplätzchen und Stollen Lust auf ein bisschen Abwechslung habt, dann habe ich das perfekte Rezept für euch. Die weihnachtliche Mandarinen-Spekulatius-Biskuitrolle könnt ihr ganz schnell und einfach backen. Vielleicht serviert ihr die Biskuitrolle mit der Mascarpone-Creme am Advent oder zu den Weihnachtsfeiertagen euren Liebsten als Dessert.

Die Kombination mit den Mandarinen und Spekulatius hatte ich letztes Weihnachten als Dessert zubereitet und da es so gut ankam, habe ich diese Zutaten auch für meine weihnachtliche Biskuitrolle dieses Jahr genutzt. Die kleinen Spekulatiusstückchen in der Creme sind super lecker und ich liebe die weihnachtlichen Gewürze.

weihnachtliche Biskuitrolle zubereiten
Nehmt die Eier am besten schon eine Weile vorher aus dem Kühlschrank, wenn sie Zimmertemperatur haben, könnt ihr sie besser aufschlagen. Ich nutze für meine Rezepte übrigens immer Eier in der Größe M. Dieses Mal waren sie dennoch sehr groß und der Biskuit hat sehr viel Volumen bekommen, war aber auch richtig schön locker und leicht.
Die Biskuitrolle habe ich mit einer Mascarpone-Sahne-Creme gefüllt. Der Vorteil von der Mascarpone ist einfach, dass ihr keine Gelatine verwenden müsst. Die Mascarpone-Sahne-Creme ist direkt nach der Zubereitung schon schön streichfest und die Biskuitrolle lässt sich damit ganz einfach aufrollen.
Gebt die aufgerollte Biskuitrolle für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. Ich habe sie einen Tag vorher zubereitet und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Die Dekoration habe ich jedoch erst kurz vor dem Servieren vorgenommen, da die Sahnetuffs frisch einfach am schönsten aussehen. Außerdem habe ich noch Spekulatius zerbröselt und darüber gestreut und mit weiteren Mandarinenstückchen dekoriert.

Ich habe für die Biskuitrolle Mandarinen aus der Dose verwendet. Lasst sie dafür aber gut abtropfen, dass nicht zu viel Flüssigkeit mit in die Füllung gelangt. Ich kann mir die Biskuitrolle aber auch mit frischen Mandarinen vorstellen. Schon alleine der Duft bringt einen doch in Weihnachtsstimmung, oder?

Wie lange ist die Mandarinen Spekulatius Biskuitrolle haltbar?
Die weihnachtliche Biskuitrolle mit Mandarinen und Spekulatius ist etwa zwei bis maximal drei Tage haltbar. Frisch zubereitet schmeckt sie aber definitiv am besten. Lagert die Biskuitrolle unbedingt abgedeckt im Kühlschrank.

Damit ihr die Mandarinen Spekulatius Biskuitrolle gleich nachbacken könnt, folgt hier das Rezept:
Mandarinen Spekulatius Biskuitrolle
Zutaten
Biskuitteig
- 4 Eier
- 4 EL heißes Wasser
- 120 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 1 Msp. Backpulver
Füllung
- 250 g Mascarpone
- 150 g Schlagsahne
- 50 g gezuckerte Kondensmilch Milchmädchen
- 1 Pck. Sahnesteif
- 200 g Mandarinen aus der Dose, abgetropft
- 50 g Spekulatius
Deko
- 150 g Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 10-12 Stück Mandarinen aus der Dose, abgetropft
- 1-2 Stück Spekulatius
Anleitungen
Biskuit backen
- Backofen vorheizen auf 200°C Ober- und Unterhitze
- Eier mit Zucker, Vanillezucker und heißem Wasser auf niedriger Stufe verrühren
- anschließend auf höchster Stufe etwa 10 Minuten schaumig schlagen
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Eiercreme sieben und vorsichtig unterheben
- Backblech mit Backpapier belegen
- Teig darauf geben und glattstreichen
- etwa 10 Minuten backen
- den Biskuit sofort nach dem Backen auf ein weiteres Backpapier stürzen
- das obere Backpapier vorsichtig abziehen
- Biskuit aufrollen und auskühlen lassen
Füllung zubereiten
- Mandarinen abtropfen lassen und halbieren
- Mascarpone, Schlagsahne und gezuckerte Kondensmilch miteinander auf höchster Stufe fluffig aufschlagen
- Sahnesteif hinzufügen und nochmals kurz aufschlagen
- Spekulatius grob zerhacken und unter die Mascarpone-Creme heben
Biskuitrolle fertigstellen
- den abgekühlten Biskuit ausrollen
- die Mascarpone-Creme darauf geben und glattstreichen
- die Mandarinen gleichmäßig darauf verteilen
- den Biskuit nun aufrollen und für etwa 2 Stunden kalt stellen
Biskuitrolle dekorieren
- Biskuitrolle auf eine Tortenplatte geben
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen
- die Sahne in einen Spritzbeutel mit Tülle geben und die Biskuitrolle nach belieben dekorieren
- Spekulatius zerbröseln
- Biskuitrolle mit Mandarinen und Spekulatius dekorieren
- gut gekühlt servieren


Ihr findet auf meinem Blog noch einige weitere Rezepte für Biskuitrollen. Ich finde, so eine hübsch dekorierte Biskuitrolle kann es auch locker mit einer Torte aufnehmen und passt einfach zu jeder Gelegenheit.

Ihr habt ein Rezept von mir ausprobiert? Dann verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin