Mit dem gefüllten Spritzgebäck zeige ich euch nun aber wirklich das letzte Plätzchenrezept für dieses Jahr. Da sind doch wieder einige neue Rezepte hinzugekommen und dabei habe ich noch nicht einmal alle Plätzchen von meiner Backliste geschafft. Aber nach der Weihnachtsbäckerei ist ja bekanntlich vor der Weihnachtsbäckerei.
für jeden Geschmack etwas
Das Spritzgebäck habe ich in zwei Varianten gefüllt. Zum einen mit Erdbeermarmelade und zum anderen mit Nougat. Das Nougat hatte ich noch von einem anderen Rezept übrig und gleich im Schmelztiegel aufbewahrt. Das lässt sich nämlich ganz einfach nochmal über dem Wasserbad schmelzen. Außerdem mag ich die Variante mit Nougat einfach lieber.
Spritzgebäck ganz einfach
Das Spritzgebäck habe ich ganz einfach mit meiner neuen Gebäckpresse hergestellt. Die tolle Motivscheibe mit dem Tannenbäumchen musste ich unbedingt noch ausprobieren. Ihr könnt das Spritzgebäck aber auch einfach mit einem Spritzbeutel herstellen. Achtet darauf, dass die Plätzchen etwa gleich groß sind, damit sie gleichmäßig gebacken werden.

Aufbewahrung
Das Schoko Spritzgebäck könnt ihr in einer gut verschließbaren Dose etwa 2 Wochen aufbewahren. Lagert sie dazu an einem kühlen Ort.
Damit ihr das Schoko Spritzgebäck gleich nach backen könnt, folgt hier das Rezept:

Zweierlei gefülltes Schoko Spritzgebäck
Zutaten
Teig
- 160 g Butter oder Margarine
- 140 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 50 g Backkakao
- 1/2 TL Backpulver
Füllung
- ca. 75 g Nougat
- Erdbeermarmelade
Deko
- 100 g weiße Kuvertüre
- Zuckerstreusel
Anleitungen
- Butter oder Margarine, Zucker, Eier, Eigelb und die Prise Salz mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine verrühren
- Mehl, Backkakao und Backpulver in einer Schüssel vermischen
- die Mehlmischung in die Rührschüssel sieben und mit den anderen Zutaten zu einem glatten Teig kneten
- den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen
- den Teig in eine Gebäckpresse oder Spritzbeutel füllen und auf das Backpapier spritzen
- im mittleren Einschub für etwa 15 Minuten backen
- die Plätzchen mit dem Backpapier auf ein Kuchenrost ziehen und abkühlen lassen
- das Nougat über dem Wasserbad schmelzen
- etwa die Hälfte der Plätzchen mit Nougat füllen
- die andere Hälfte mit Erdbeermarmelade füllen
- die gefüllten Plätzchen zurück auf das Backpapier legen
- die weiße Kuvertüre über dem Wasserbad vorsichtig schmelzen (darf nicht zu heiß werden! Sofort vom Wasserbad nehmen, wenn die Kuvertüre geschmolzen ist)
- mit einem Teelöffel die Kuvertüre über die Plätzchen geben
- anschließend mit den Zuckerstreuseln dekorieren
- die Schokolade trocknen lassen

Auf meinem Blog findet ihr gerade zur Weihnachtszeit eine Vielzahl an Plätzchenrezepten. Schaut euch also gerne noch ein bisschen weiter um. Wie wäre es z.B. mit:
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Ich wünsche euch nun ein schönes Weihnachtsfest und genießt die Zeit mit euren Liebsten.
Liebe Grüße,
Katrin