Gewürzspekulatius gehören für mich zur Weihnachtszeit jedes Jahr dazu, allerdings habe ich sie noch nie selbst gebacken.
Aber ich habe aus ihnen ganz leckere Pralinen alla Cake Pop gezaubert. So ein kleines Geschenk aus der Küche kommt doch immer gut an.
Für einen tollen “Knack” der Schokolade sollte diese unbedingt temperiert werden. Und wer mag kann natürlich auch Cake-Pop-Stiele verwenden.
Macht euch eine schöne Weihnachtszeit.
Spekulatiuspralinen
200 g Gewürzspekulatius
20 g Puderzucker
75 g Frischkäse, zimmerwarm
150 g Zartbitter Schokolade
etwas Krokant
– Gewürzspekulatius fein mahlen (z.B. mit dem Mixer)
– Frischkäse in eine Rührschüssel geben, den Puderzucker darüber sieben und zusammen cremig aufschlagen
– Spekulatius hinzufügen und miteinander verkneten
– etwa walnussgroße Kugeln formen und diese anschließend etwa 30 Minuten in den Kühlschrank geben
– die Zartbitterschokolade fein hacken
– Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und dann vom Herd ziehen
– 2/3 der Schokolade über dem Wasserbad unter ständigem Rühren schmelzen
– die Schokolade sollte 43° C erreichen (unbedingt ein Küchenthermometer für ein gutes Ergebnis verwenden)
– ist die Temperatur erreicht, dann die Schmelzschale vom Topf nehmen
– die restliche Schokolade dazu geben und unter ständigem Rühren schmelzen
– die Schokolade sollte bei diesem Vorgang unter 28°C abkühlen
– ist die Schokolade soweit abgekühlt wird sie wieder auf den Topf gesetzt und auf eine Arbeitstemperatur von 32°C erhitzt
– die Pralinen aus dem Kühlschrank nehmen und mit einer Gabel nacheinander in die Schokolade geben, untertauchen und auf Backpapier setzen
– sollte die Schokolade zu dickflüssig werden, dann diese wieder vorsichtig auf 32°C erwärmen
– sofort mit Krokant dekorieren
Spekulatiuspralinen
Zutaten
- 200 g Gewürzspekulatius
- 20 g Puderzucker
- 75 g Frischkäse zimmerwarm
- 150 g Zartbitter Schokolade
- etwas Krokant
Anleitungen
- Gewürzspekulatius fein mahlen (z.B. mit dem Mixer)
- Frischkäse in eine Rührschüssel geben, den Puderzucker darüber sieben und zusammen cremig aufschlagen
- Spekulatius hinzufügen und miteinander verkneten
- etwa walnussgroße Kugeln formen und diese anschließend etwa 30 Minuten in den Kühlschrank geben
- die Zartbitterschokolade fein hacken
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und dann vom Herd ziehen
- 2/3 der Schokolade über dem Wasserbad unter ständigem Rühren schmelzen
- die Schokolade sollte 43° C erreichen (unbedingt ein Küchenthermometer für ein gutes Ergebnis verwenden)
- ist die Temperatur erreicht, dann die Schmelzschale vom Topf nehmen
- die restliche Schokolade dazu geben und unter ständigem Rühren schmelzen
- die Schokolade sollte bei diesem Vorgang unter 28°C abkühlen
- ist die Schokolade soweit abgekühlt wird sie wieder auf den Topf gesetzt und auf eine Arbeitstemperatur von 32°C erhitzt
- die Pralinen aus dem Kühlschrank nehmen und mit einer Gabel nacheinander in die Schokolade geben, untertauchen und auf Backpapier setzen
- sollte die Schokolade zu dickflüssig werden, dann diese wieder vorsichtig auf 32°C erwärmen
- sofort mit Krokant dekorieren

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin