Eigentlich wollte ich dieses Jahr eher anfangen mit der Weihnachtsbäckerei um alles rechtzeitig für euch zu verbloggen und zu veröffentlichen, dafür aber die Adventszeit ruhiger angehen lassen. Der Plan war gut, aber ich habe ihn nicht umgesetzt, denn es ist Mitte Dezember und ich backe immer noch Plätzchen. Meine Backliste wird dabei nur langsam kürzer. Es gibt aber auch so viele tolle Plätzchenrezepte und die Weihnachtszeit ist einfach meine liebste Zeit zum Backen. Das restliche Jahr backe ich natürlich auch ziemlich gerne, wie ihr an den anderen Rezepten auf meinem Blog sehen könnt, aber die Plätzchen locken mich eben immer wieder.
einfache Plätzchen
Heute habe ich ein einfaches Rezept für euch dabei. Ihr benötigt dafür weder ein Nudelholz noch Ausstecher. Für die Schokoladen-Taler werden alle Zutaten zu einem Teig geknetet, zu einer Rolle geformt und in Frischhaltefolie gewickelt für einige Zeit in den Kühlschrank gelegt.
Plätzchenteig vorbereiten
Solche Teige lassen sich auch prima einen Tag vorher zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. So fällt es leichter, verschiedene Plätzchenrezepte an einem Tag zu backen und wenn der Backofen erst mal aufgeheizt ist, könnt ihr das richtig ausnutzen.
Plätzchen von der Rolle backen
Um die Plätzchen von der Rolle abzuschneiden, verwendet ihr am besten ein großes, scharfes Messer. Wenn ihr die Rolle beim Abschneiden immer wieder dreht, behält der Teig besser seine runde Form.

Bevor die Schokoladen-Taler gebacken werden, werden sie noch mit Milch bestrichen und mit Hagelzucker bestreut.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Plätzchen sind nach dem Backen schön knusprig. Am besten bewahrt ihr sie in einer gut verschließbaren Dose auf, so sollten sie mindestens 2-3 Wochen haltbar sein.
Bei mir waren sie aber schon nach einer Woche vernascht. Ihr merkt also, warum ich immer wieder Plätzchen backen muss, denn von den bisherigen ist kein Krümelchen mehr da.
Damit ihr die Schokoladen-Taler ganz schnell nach backen könnt, folgt hier das Rezept:

Schokoladen-Taler
Zutaten
Teig
- 250 g Mehl
- 35 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 Ei
- 200 g Butter oder Margarine
- 150 g gemahlene Mandeln
zusätzlich
- 2 -3 EL Milch
- etwa 50 g Hagelzucker
Anleitungen
- das Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel geben
- den Backkakao darüber sieben und alles vermischen
- die übrigen Zutaten für den Teig hinzufügen und alles gut verkneten
- den Teig in drei Portionen teilen
- die Teigstücke jeweils zu etwa 30 cm langen Rollen formen
- jede Rolle einzeln in Frischhaltefolie wickeln
- für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank legen
- den Backofen vorheizen auf 200° C Ober- und Unterhitze
- die Teigrollen in etwa 0,5 cm breite Scheiben schneiden und mit etwas Abstand zueinander auf das mit Backpapier belegte Backblech legen
- die Taler mit Milch bestreichen und mit dem Hagelzucker bestreuen
- im mittleren Einschub für etwa 12 Minuten backen
- die Schokoladen-Taler mit dem Backpapier auf ein Kuchenrost ziehen und abkühlen lassen
Notizen

Auf meinem Blog findet ihr gerade zur Weihnachtszeit eine Vielzahl an Plätzchenrezepten. Schaut euch also gerne noch ein bisschen weiter um. Wie wäre es z.B. mit:
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin
Die Kekse sind ein Traum. So so lecker. Danke für das Rezept