Es folgt mein letztes Plätzchenrezept für dieses Jahr. Meine Liste ist noch unendlich lang, aber es war unmöglich alles zu backen. Die Marzipankissen wollte ich jedoch unbedingt noch ausprobieren. Ich muss sagen, sie sind süß, aber sehr lecker. Das Marzipan ist gut zu schmecken und die Plätzchen haben auf jeden Fall Suchtpotenzial.
Ich freue mich nun auf ein paar ruhige Tage, auf den Gänsebraten bei Mutti, auf ein gutes Glas Wein und auf viele schöne Momente mit der Familie. Zum Jahresende hin möchte ich einfach wieder neue Energie sammeln und entspannen. So bleibt auch der Backofen für einige Tage kalt und ich werde im neuen Jahr wieder süße Kreationen zaubern.
Marzipankissen – einfache Plätzchen mit einer Füllung aus Marzipan
Probiert die Marzipankissen doch unbedingt mal aus, denn sie sind wirklich so lecker und ganz einfach und schnell zu backen. Die Marzipanfüllung wird aus wenigen Zutaten zubereitet und das Bittermandelaroma gibt den Keksen noch einen intensiveren Geschmack. Übrigens, wenn ihr auch schon mal mit diesen kleinen Aromafläschchen gekämpft habt, bis ein Tropfen heraus kam, dann habe ich noch einen Tipp. Haltet einen Zahnstocher oder ein anderes kleines Stäbchen in die Öffnung und ihr könnt das Aroma ganz einfach dosieren.
Wie lange halten sich die Plätzchen mit Marzipan?
Die Marzipankissen halten sich in einer gut verschließbaren Dose mindestens zwei Wochen. Sicherlich sind sie aber schon vorher vernascht. Bei mir halten die Plätzchenvorräte ja nie lange an. Aber ich liebe es auch, immer wieder frisch zu backen. Ihr könnt natürlich auch gerne gleich das Rezept verdoppeln, so habt ihr länger etwas davon.
Damit ihr die Marzipankissen gleich nachbacken könnt, folgt hier das Rezept:
Marzipankissen
Zutaten
Teig
- 100 g Mehl
- 30 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb Größe M
- 60 g Butter/ Margarine
Füllung
- 1 Eiweiß Größe M
- 100 g Marzipan-Rohmasse
- 3 Tropfen Bittermandelaroma
Anleitungen
- alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben
- mit dem Rührgerät (Knethaken) oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten
- in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen
- Marzipan in kleine Stücke schneiden und in einen Rührbecher geben
- Eiweiß und Bittermandelaroma hinzufügen
- mit dem Rührgerät (Rührstäbe) oder der Küchenmaschine glatt rühren, das kann ein bisschen dauern
- Backofen vorheizen: 180°C Ober- und Unterhitze
- den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und auf etwa 35 x 12 cm ausrollen (falls der Teig zu sehr klebt, noch ein bisschen Mehl hinein kneten)
- mit der Marzipanfüllung bestreichen
- von der langen Seite aufrollen
- etwa 1,5 – 2 cm breite Stücke schneiden und auf das mit Backpapier belegte Backblech setzen
- im mittleren Einschub für etwa 18-20 Minuten backen
- mit dem Backpapier auf ein Kuchenrost ziehen und abkühlen lassen
- nach Belieben noch mit Puderzucker bestäuben

Ihr seid auf der Suche nach noch mehr Plätzchenrezepten, dann stöbert doch gerne noch ein bisschen weiter über meinen Blog. Mittlerweile gibt es schon sehr viele Rezepte für Plätzchen sind finden. Wie wäre es also z.B. mit Schneeflöckchen Kekse, Lemon Curd Sterne oder Engadiner Mandelscheiben. Ich wünsche euch viel Spaß beim Plätzchen backen.
Macht euch eine schöne Weihnachtszeit.
Und denkt dran:
Es geht nicht darum, was unter dem Christbaum liegt, sondern wer drum herumsteht.
Die Marzipankissen waren ein Gedicht, hab sie gleich noch einmal gebacken, so gut waren sie.
Auch nicht zu süß, einfach perfekt.
Das freut mich, dass dir das Rezept so gut gefallen hat. Lieben Dank fürs nachbacken
Einfach ein Träumchen. Hab das doppelte Rezept gebacken und waren trotzdem nach kurzer Zeit alle aufgefuttert. Nehme ich in mein Rezeptbuch auf. Nicht zu süß und total zart.
Danke für das tolle Rezept.
Ich mache soeben die Marzipankissen mit voller Vorfreude aber aktuell im Backofen sehen sie recht „buttrig“ und weich aus.
Den Teig habe ich ziemlich dünn ausgerollt um auf die ca Größenangabe, wie beschrieben, zu kommen. An was könnte das liegen?
Oder muss ich noch Gedult haben bis die Kissen abgekühlt sind? 😬
Aber weder liegen noch stehend sehen sie aus wie im Beispiel Bild 🫣
Vielleicht war der Teig nicht gekühlt genug. Ich hoffe, dass es trotzdem etwas wird 🤗
Ich hab die Plätzchen gerade gebacken aber schon beim Schneiden, lief die Füllung aus, beim Backen noch mehr. Was mach ich falsch?
Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Hast du die Zutaten genau abgemessen?
Ja, ganz genau. Wurde durchs Mixen ne zähflüssige Masse die ich auf den Teig geschmiert hab, beim rollen ging’s irgendwie schief. Hab gerad probiert, also wirklich super lecker, aber schön ist anders 🙈
Das tut mir leid. Aber den Fehler kann ich per Ferndiagnose leider auch nicht finden.