Dieses Jahr habe ich schon viele neue Plätzchenrezepte probiert. Zugegeben, die ersten Plätzchen habe ich tatsächlich schon Ende Oktober gebacken, aber man kann doch auch gar nicht früh genug damit anfangen. Es gibt einfach zu viele tolle Plätzchenrezepte für die Weihnachtszeit: von Kipferl über Ausstechplätzchen bis zu Rollenkekse. Seid also gespannt, es folgen noch einige Rezepte in den nächsten Tagen.
Die Cashew-Schoko-Kekse würde ich gar nicht unbedingt als Weihnachtsplätzchen bezeichnen, die Kekse kann man sicherlich das ganze Jahr backen. Ich habe für meine Kekse geröstete und gesalzene Cashewkerne verwendet. Ich finde das Salz hat man anschließend nicht unbedingt heraus geschmeckt. Wer das aber gar nicht mag, kann auch ungesalzene Nüsse verwenden. Statt Cashewkerne kann ich mir auch gut Erdnüsse, Macadamia oder andere Nüsse vorstellen.
Für die Kekse werden backfeste Schokotröpfchen verwendet. Diese werden beim Backen zwar etwas weich, aber anschließend wieder fest, und verlaufen nicht wie Schokolade. Backfeste Schokotröpfchen findet man in jedem Supermarkt in der Backabteilung.
Der Plätzchenteig sollte vor dem Backen etwa eine Stunde in den Kühlschrank gelegt werden. Daran sollte sich auch in etwa gehalten werden. Da ich nicht so lange warten wollte, habe ich meine Teigrolle für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank gelegt. Das möchte ich euch nicht empfehlen, da ich anschließend das große Sägemesser nehmen musste. Man kann es also auch beim Kühlen übertreiben.
Ihr habt noch mehr Lust auf Plätzchen? Dann kann ich euch Schoko-Marzipan-Taler, weihnachtliche Doppelkekse und Marzipankissen empfehlen.
Viel Spaß beim Plätzchen backen und macht euch eine schöne Weihnachtszeit.
Cashew-Schoko-Kekse
Zutaten
- 90 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 25 g Zucker
- 50 g Butter
- 1 TL Vanillepaste
- 25 g Schokotröpfchen backfest
- 30 g geröstete und gesalzene Cashewkerne
Anleitungen
- die Cashewkerne grob hacken
- Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel vermischen
- Zucker, Butter und Vanillepaste hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten
- mit den Cashewkernen und Schoktröpfchen verkneten
- eine etwa 20 cm lange Teigrolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen
- das Backblech mit Backpapier belegen
- Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen
- etwa 1 cm dicke Scheiben abschneiden und auf das Backblech legen
- im mittleren Einschub für etwa 12 Minuten backen
- die Kekse mit dem Backpapier auf ein Kuchenrost ziehen und abkühlen lassen
- die Kekse sind im warmen Zustand noch weich, werden aber anschließend beim Abkühlen fest
Notizen
