Wer Zimtschnecken liebt, sollte zur Weihnachtszeit auch unbedingt mal Zimtschnecken-Plätzchen ausprobieren. Ich finde es so toll, wenn der leckere Plätzchen- und Zimtduft aus dem Backofen strömt und sich in der Wohnung ausbreitet. Glücksgefühle sind dann garantiert.
Für viele gehört Zimt typischerweise nur in die Weihnachtszeit, aber ich mag ihn auch das ganze Jahr. Als Zimtliebhaberin verwende ich in meiner Küche ausschließlich den Ceylon-Zimt (echter Zimt).
Macht euch eine schöne Weihnachtszeit.
Zimtschnecken-Plätzchen
Teig
125 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
25 g Zucker
1/2 EL Zimt
90 g Butter
90 g Frischkäse Doppelrahmstufe
Füllung
60 g brauner Zucker
25 g gemahlene Mandeln
1 EL Zimt
15 g weiche Butter
– alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten
– den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank legen
– Zucker, gemahlene Mandeln und Zimt in einer Schüssel mischen
– den Teig halbieren
– auf der bemehlten Arbeitsfläche beide Teighälften etwa 30x10cm rechteckig ausrollen
– mit jeweils 1 EL der weichen Butter bestreichen
– 2/3 der Zimt-Mischung gleichmäßig auf den Teig streuen
– den Teig der Länge nach einrollen und etwas zusammendrücken
– die Rollen in Frischhaltfolie verpacken und für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank legen
– Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
– die Teigrollen in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden
– die Scheiben mit dem Rand durch die restliche Butter ziehen und dann durch die restliche Zimt-Mischung rollen
– etwa 10 Minuten backen
– anschließend auf dem Kuchenrost auskühlen lassen
Zimtschnecken-Plätzchen
Zutaten
Teig
- 125 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 25 g Zucker
- 1/2 EL Zimt
- 90 g Butter
- 90 g Frischkäse Doppelrahmstufe
Füllung
- 60 g brauner Zucker
- 25 g gemahlene Mandeln
- 1 EL Zimt
- 15 g weiche Butter
Anleitungen
- alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten
- den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank legen
- Zucker, gemahlene Mandeln und Zimt in einer Schüssel mischen
- den Teig halbieren
- auf der bemehlten Arbeitsfläche beide Teighälften etwa 30x10cm rechteckig ausrollen
- mit jeweils 1 EL der weichen Butter bestreichen
- 2/3 der Zimt-Mischung gleichmäßig auf den Teig streuen
- den Teig der Länge nach einrollen und etwas zusammendrücken
- die Rollen in Frischhaltfolie verpacken und für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank legen
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
- die Teigrollen in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden
- die Scheiben mit dem Rand durch die restliche Butter ziehen und dann durch die restliche Zimt-Mischung rollen
- etwa 10 Minuten backen
- anschließend auf dem Kuchenrost auskühlen lassen

Ihr braucht noch mehr Inspiration für die Plätzchendose? Dann kann ich euch zum Beispiel die Zuckerstangen-Cookies, Zimtschnecken-Plätzchen oder Nougatkipferl empfehlen.
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin