Schoko-Engelsaugen – mit Schokolade gefüllte Plätzchen

Schoko-Engelsaugen

Weiter geht es hier direkt mit dem nächsten Plätzchenrezept. Ich habe Schoko-Engelsaugen gebacken. Das sind kleine Kekskugeln, die mit Schokolade gefüllt werden. So lecker! Weihnachten ist aber auch meine liebste Zeit zum Backen und so probiere ich jedes Jahr immer wieder neue Sorten aus.

Engelsaugen mit Schokofüllung

Engelsaugen gibt es auch in vielen verschiedenen Varianten. Dieses Mal habe ich mich für Schokomürbeteig mit einer feinen Zimtnote und Zartbitterschokolade für die Füllung entschieden. Der Zimt gibt den Keksen noch einen weihnachtlichen Geschmack und durch die Zartbitterschokolade werden sie meiner Meinung nach auch nicht zu süß. Ihr könnt die Kekse aber sicherlich auch mit Vollmilch oder weißer Schokolade füllen. Da kommen mir direkt auch schon wieder neue Ideen.

so erhalten die Schoko-Engelsaugen ihre Form

Damit die kleinen Kugeln ihre Form nach dem Backen behalten, gibt es zwei Möglichkeiten.

Ich forme zuerst die kleinen Teigkugeln und drücke mit einem Kochlöffel kleine Mulden hinein, danach stelle ich das Backblech mit den Engelsaugen für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Damit habe ich bisher immer die besten Ergebnisse erzielt.

Die zweite Möglichkeit ist, den Teig nach dem Kneten erst kalt zu stellen, anschließend zu formen und direkt zu backen.

Entscheidet also am besten selbst, wie ihr es ausprobieren möchtet und wie ihr Platz zum Kühlen habt.

Sollten die Mulden in den Engelsaugen beim Backen doch zu klein werden, könnt ihr diese direkt nach dem Backen – also noch im warmen Zustand – vorsichtig nachformen und dann auskühlen lassen.

Aufbewahrung

Die Schoko-Engelsaugen halten sich am besten in einer gut verschließbaren Blechdose an einem kühlen Ort. Sie sind etwa 2-3 Wochen haltbar, wahrscheinlich habt ihr die schokoladigen Kekse aber schon eher vernascht.

Damit ihr die Schoko-Engelsaugen direkt nachbacken könnt, folgt hier das Rezept:

Schoko-Engelsaugen

Schoko-Engelsaugen

Engelsaugen gefüllt mit Schokolade
Gericht Gebäck
Keyword Kekse, Plätzchen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 8 Minuten

Zutaten

Teig

  • 125 g kalte Butter oder Margarine
  • 150 g Mehl
  • 70 g gemahlene Mandeln
  • 15 g Backkakao
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 60 g Zucker

Füllung

  • 100 g Zartbitterschokolade

Anleitungen

  • alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten
  • jeweils mit einem Teelöffel eine Portion vom Teig wegnehmen
  • anschließend kleine Kugeln formen
  • die Kugeln mit etwas Abstand zueinander auf das mit Backpapier belegte Backblech setzen
  • mit einem Kochlöffel kleine Mulden in die Kugeln drücken
  • etwa eine halbe Stunde mit dem Blech in den Kühlschrank stellen
  • Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
  • die Schoko-Engelsaugen im mittleren Einschub für etwa 8 Minuten backen
  • eventuell im warmen Zustand nochmals die Mulden mit dem Kochlöffel vorsichtig eindrücken
  • anschließend auf einem Kuchenrost erkalten lassen
  • die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und langsam über dem Wasserbad schmelzen
  • mit einem Teelöffel die Schokolade in die abgekühlten Plätzchen geben
  • die Schokolade fest werden lassen
  • danach können die Schoko-Engelsaugen in einer Dose übereinander gestapelt werden
Schoko-Engelsaugen

Auf meinem Blog findet ihr gerade zur Weihnachtszeit eine Vielzahl an Plätzchenrezepten. Schaut euch also gerne noch ein bisschen weiter um. Wie wäre es z.B. mit:

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße,
Katrin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: