Ende Januar ist mir doch noch ein Schokonikolaus im Kühlschrank begegnet und bevor die ersten Osterhasen im Laden stehen, habe ich mir also überlegt, was ich damit backen könnte. Die Familie wünschte sich mal wieder einen einfachen Kuchen und so habe ich diesen Marmorkuchen mit Schokolade gemacht.
Ab und zu lohnt sich ein Blick in den Kühlschrank oder die Schublade bzw. Truhe mit den Backzutaten für neue Ideen. Bei mir findet alles seine Verwendung, denn Lebensmittelverschwendung kann ich nicht ertragen. Neben den Grundzutaten wie Mehl, Zucker und gemahlene Mandeln, sind noch Kokosraspel, Nougat und Marzipan in meiner Holztruhe. Also mal schauen, was es demnächst so gibt. Ein paar Vorstellungen habe ich schon.
Statt dem Mandelmehl könnt ihr auch normales Mehl verwenden. Ich nutze nur noch Dinkelmehl Type 630 zum Backen, das hat ähnliche Backeigenschaften wie Weizenmehl Type 405.
Marmorkuchen mit Schokolade
200 g Butter/ Margarine
130 g Zucker
4 Eier
240 g Mehl
60 Mandelmehl
1 Pck. Tonka-Zucker
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
100 ml Milch
70 g Vollmilch-Schokolade
1 EL Backkakao
75 g Zartbitter-Schokolade
25 g Butter
– Vollmilch-Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen
– Backofen vorheizen: 180°C Ober- und Unterhitze
– Kastenform fetten und mit Mehl bestäuben
– Butter/ Margarine und Zucker zu einer glatten Masse aufschlagen
– die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei etwa 1/2 Minute unterrühren
– Mehl, Mandelmehl, Tonka-Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen
– zusammen mit der Milch kurz, aber sorgfältig unter den Teig rühren
– die Hälfte des Teiges an die Seiten der Kastenform geben, in der Mitte Platz für den dunklen Teig lassen
– Schokolade und Backkakao zu dem übrigen Teig geben und nochmals kurz verrühren
– den dunklen Teig in die Mitte der Kastenform geben und glatt streichen
– im unteren Drittel für etwa 55 Minuten backen (Stäbchenprobe)
– Kuchen erst in der Kastenform gut auskühlen lassen und dann herauslösen
– Zartbitter-Schokolade und Butter über dem Wasserbad schmelzen
– mit einem Teelöffel über den Kuchen geben und nach Belieben dekorieren
Marmorkuchen mit Schokolade
Zutaten
- 200 g Butter/ Margarine
- 130 g Zucker
- 4 Eier
- 240 g Mehl
- 60 Mandelmehl
- 1 Pck. Tonka-Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 70 g Vollmilch-Schokolade
- 1 EL Backkakao
- 75 g Zartbitter-Schokolade
- 25 g Butter
Anleitungen
- Vollmilch-Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen
- Backofen vorheizen: 180°C Ober- und Unterhitze
- Kastenform fetten und mit Mehl bestäuben
- Butter/ Margarine und Zucker zu einer glatten Masse aufschlagen
- die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei etwa 1/2 Minute unterrühren
- Mehl, Mandelmehl, Tonka-Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen
- zusammen mit der Milch kurz, aber sorgfältig unter den Teig rühren
- die Hälfte des Teiges an die Seiten der Kastenform geben, in der Mitte Platz für den dunklen Teig lassen
- Schokolade und Backkakao zu dem übrigen Teig geben und nochmals kurz verrühren
- den dunklen Teig in die Mitte der Kastenform geben und glatt streichen
- im unteren Drittel für etwa 55 Minuten backen (Stäbchenprobe)
- Kuchen erst in der Kastenform gut auskühlen lassen und dann herauslösen
- Zartbitter-Schokolade und Butter über dem Wasserbad schmelzen
- mit einem Teelöffel über den Kuchen geben und nach Belieben dekorieren
