Blüten-Marzipankekse

Blüten-Marzipankekse

Den Frühling begrüße ich dieses Jahr mit diesen Blüten-Marzipankeksen, denn Kekse kann man schließlich das ganze Jahr über backen. Die Kekse habe ich mit ein wenig Zuckerguss und essbaren Blüten dekoriert.

essbare Blüten als Keksdekoration

Ich muss zugeben, dass die Blüten natürlich gekauft sind, denn ich habe keinen grünen Daumen. Es gibt auch spezielle Saatgutmischungen für essbare Blumen zu erwerben, aber auf meinem Balkon würden diese jedoch schnell die Köpfe hängen, da sie fast den ganzen Tag in der prallen Sonne stehen müssten. Mittlerweile gibt es von verschiedenen Anbietern getrocknete Mischungen im Einzelhandel oder online zu kaufen. In meinem Blütenmix waren Hibiskusblüten, Rosenblütenblätter und Ringelblumenblüten. Die Blüten sehen auf den Keksen hübsch aus, aber geschmacklich darf man nicht zu viel erwarten. Ganz nach dem Motto: das Auge isst mit.

feine Marzipankekse nicht nur zur Weihnachtszeit

Das Marzipan ist geschmacklich in den Keksen nicht sehr dominant, es gibt dem Teig eher die Süße und eine leichte Mandelnote. Auch wenn man Marzipan meist mit Weihnachten verbindet und ich dieses auch noch von der Weihnachtsbäckerei übrig hatte, so passen die Kekse ganz wunderbar in den Frühling oder Sommer. Meine Plätzchenausstechersammlung hält mittlerweile auch für fast jede Gelegenheit ein passendes Motiv parat, ansonsten eignen sich aber auch einfache Kreisausstecher.

Keksteig gut kühlen

Der Teig sollte gut gekühlt verarbeitet werden, da er bei Raumtemperatur schnell weich wird. Am besten immer nur die entsprechende Menge zum Ausrollen herausnehmen und den Rest bis zur Verarbeitung im Kühlschrank liegen lassen.

Blüten-Marzipankekse

Rezept für feine Kekse mit Marzipan und essbaren Blüten
Gericht Gebäck
Keyword essbare Blüten, Kekse, Marzipan
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 8 Minuten

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 100 g Puderzucker
  • 200 g kalte Butter
  • 1 Ei

Deko

  • 100 g Puderzucker
  • essbare Blüten

Anleitungen

  • Marzipan in kleine Stücke schneiden oder zupfen
  • alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten
  • den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen
  • Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
  • den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 2-3 mm dick ausrollen
  • Blumen oder andere Frühlingsmotive ausstechen (alternativ Kreise)
  • etwa 8-10 Minuten backen bis die Kekse goldbraun sind
  • die Kekse auskühlen lassen
  • den Puderzucker mit etwa 4-5 EL Wasser verrühren, der Zuckerguss sollte gut vom Löffel laufen
  • die Kekse auf dem Blech nah aneinander schieben, so dass keine großen Lücken sind
  • den Zuckerguss in einen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke davon abschneiden
  • den Zuckerguss nun über die Kekse sprenkeln
  • sofort mit den essbaren Blüten dekorieren, denn der Zuckerguss trocknet schnell an

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.

Kommentar verfassen

%d