Irgendwie bin ich dieses Jahr viel eher in Osterstimmung als in den vergangenen Jahren. Vielleicht ist es aber auch die Sehnsucht nach Frühling, Sonnenschein und dass alles wieder ein bisschen unbeschwerter wird, wenn dann die ersten warmen Sonnenstrahlen auf die Haut treffen.
Das schöne am Frühling ist, daß er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.
Jean Paul
Ostern und Eierlikör gehört für mich untrennbar zusammen. So bin ich auf die Idee für die Petits Fours gekommen. Wer über meinen Blog stöbert, wird merken, dass ich eine Schwäche für Eierlikör habe. Ich mag ihn pur im Waffelbecher oder im Sommer über dem Eis, aber ich verwende ihn auch richtig gerne zum Backen.
Petits Fours habe ich zum ersten Mal vor zwei Jahren als Überraschung zu Vati’s Geburtstag gebacken, da er die kleinen Teilchen so liebt. Damals hatte ich als Füllung eine Vanillecreme und Himbeercurd verwendet. So lecker! Aber zu dem Zeitpunkt habe ich noch nicht jedes Rezept fest gehalten… Ich werde aber sicherlich noch weitere Varianten ausprobieren.
Petits Fours mit Eierlikör
(ergibt etwa 20 Stück)
Biskuit:
3 Eier
45 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
60 g Mehl
15 g Speisestärke
Eierlikör-Pudding:
200 ml Milch
100 ml Eierlikör
30 g Zucker
1 Pck. Vanillepudding-Pulver
Marzipanschicht:
70 g Marzipan-Rohmasse
35 g Puderzucker
Zuckerguss:
125 g Puderzucker
etwa 5 EL Wasser
Lebensmittelfarbe gelb
Deko:
nach Belieben: Schoko-Ornamente, bunte Streusel
– Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
– Backblech mit Backpapier belegen
– Eier zusammen mit der Prise Salz aufschlagen
– Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen und etwa 10 Minuten aufschlagen
– Mehl und Speisestärke über die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben
– die Masse gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen
– 10 Minuten backen
– anschließend auf ein weiteres Backpapier stürzen und auskühlen lassen, dann vorsichtig das obere Backpapier lösen
– alle Zutaten für den Eierlikör-Pudding in einen kleinen Topf geben und unter ständigem rühren zum kochen bringen, bis die Masse dicklich wird
– in einen tiefen Teller oder eine Schüssel geben und direkt mit Frischhaltefolie abdecken
– abkühlen lassen und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen
– den Pudding mit dem Rührgerät nochmal kurz glatt rühren
– den Biskuit in 4 gleiche Teile schneiden
– den Pudding gleichmäßig auf jedes Quadrat verstreichen (vorsichtig, damit der Biskuit nicht reißt)
– die Biskuitböden übereinander stapeln und am besten auf ein Schneidbrettchen legen
– Marzipan-Rohmasse und Puderzucker verkneten
– dünn in Größe der Biskuitböden ausrollen
– Marzipan auf den Biskuit legen und leicht andrücken
– mit Frischhaltefolie oder Backpapier abdecken
– mit einem weiteren Brettchen und z.B. einer Milchpackung beschweren
– für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen
– Puderzucker, Lebensmittelfarbe (Pulver oder flüssig nach Belieben) und Wasser zu einer glatten Masse verrühren
– der Zuckerguss sollte gut vom Löffel laufen
– eventuell noch etwas Wasser dazu geben bis die Konstistenz erreicht ist
– den Biskuit in Quadrate schneiden, etwa 3,5 cm x 3,5 cm
– mit ein bisschen Abstand auf ein Kuchengitter setzen
– den Zuckerguss mit einem Esslöffel darüber geben
– leicht antrocknen lassen und fertig dekorieren
– die fertigen Petit Fours in weiße Papierförmchen setzen
Petits Fours mit Eierlikör
Zutaten
Biskuit:
- 3 Eier
- 45 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 60 g Mehl
- 15 g Speisestärke
Eierlikör-Pudding:
- 200 ml Milch
- 100 ml Eierlikör
- 30 g Zucker
- 1 Pck. Vanillepudding-Pulver
Marzipanschicht:
- 70 g Marzipan-Rohmasse
- 35 g Puderzucker
Zuckerguss:
- 125 g Puderzucker
- etwa 5 EL Wasser
- Lebensmittelfarbe gelb
Deko:
- nach Belieben: Schoko-Ornamente bunte Streusel
Anleitungen
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Backblech mit Backpapier belegen
- Eier zusammen mit der Prise Salz aufschlagen
- Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen und etwa 10 Minuten aufschlagen
- Mehl und Speisestärke über die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben
- die Masse gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen
- 10 Minuten backen
- anschließend auf ein weiteres Backpapier stürzen und auskühlen lassen, dann vorsichtig das obere Backpapier lösen
- alle Zutaten für den Eierlikör-Pudding in einen kleinen Topf geben und unter ständigem rühren zum kochen bringen, bis die Masse dicklich wird
- in einen tiefen Teller oder eine Schüssel geben und direkt mit Frischhaltefolie abdecken
- abkühlen lassen und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen
- den Pudding mit dem Rührgerät nochmal kurz glatt rühren
- den Biskuit in 4 gleiche Teile schneiden
- den Pudding gleichmäßig auf jedes Quadrat verstreichen (vorsichtig, damit der Biskuit nicht reißt)
- die Biskuitböden übereinander stapeln und am besten auf ein Schneidbrettchen legen
- Marzipan-Rohmasse und Puderzucker verkneten
- dünn in Größe der Biskuitböden ausrollen
- Marzipan auf den Biskuit legen und leicht andrücken
- mit Frischhaltefolie oder Backpapier abdecken
- mit einem weiteren Brettchen und z.B. einer Milchpackung beschweren
- für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen
- Puderzucker, Lebensmittelfarbe (Pulver oder flüssig nach Belieben) und Wasser zu einer glatten Masse verrühren
- der Zuckerguss sollte gut vom Löffel laufen
- eventuell noch etwas Wasser dazu geben bis die Konstistenz erreicht ist
- den Biskuit in Quadrate schneiden, etwa 3,5 cm x 3,5 cm
- mit ein bisschen Abstand auf ein Kuchengitter setzen
- den Zuckerguss mit einem Esslöffel darüber geben
- leicht antrocknen lassen und fertig dekorieren
- die fertigen Petit Fours in weiße Papierförmchen setzen
Notizen
