Werbung
Am 3. März 2021 hat Backen.de zu einem digitalen Mini BakeCamp eingeladen.
Das sollte also mein erstes Blogger-Event werden. Dafür kam bereits einige Tage vorher ein prallgefülltes Paket mit allerlei Zutaten, Tortendeko, Backzubehör und einigen weiteren Überraschungen bei mir an. Ich war super gespannt auf die Veranstaltung.
Gemeinsam mit anderen Bloggern sollte in drei Stunden – aus denen dann 3,5 wurden – eine hübsche Osterhasen-Torte entstehen. Das Rezept dazu ist auf http://www.backen.de veröffentlicht. Die Torte besteht aus einem Rührteig und einer Mango-Orangen-Buttercreme.
Den Rührkuchen mit der Backmischung “Gugelhupf” von Dr. Oetker hatte ich bereits vorher gebacken. Alles unnötige hatte ich aus meiner kleinen Küche verbannt und alle benötigten Utensilien und Backzutaten zurecht gelegt.
Um nach dem Arbeitstag im Büro ein bisschen entspannter zu werden, öffnete ich also schon vor Beginn die kleine Flasche Prosecco, die in dem Paket enthalten war. Ups, die sollte doch erst am Ende des Abends geöffnet werden. – Egal.

Es wartete ein straffer Zeitplan…
Angefangen wurde mit dem Fruchtpudding für die Buttercreme, dieser wurde gekocht und zum schnelleren Abkühlen direkt in den Kühlschrank gestellt.
Als nächstes wurden die Hasenohren geformt. Das war mein erster Kontakt mit Fondant. Den hatte ich mir irgendwie nicht ganz so weich vorgestellt. Auf die Hasenohren wurden Holzspieße auf der Rückseite gelegt und mit weißer Kuvertüre überzogen. Im Kühlschrank durfte dann die Kuvertüre fest werden, damit die Hasenohren später ihre Stabilität bekamen.
Weiter ging es mit der Herstellung der Buttercreme und dem Füllen der Torte, nachdem der vorgebackene Kuchen geteilt wurde.
Eine Herausforderung stand noch bevor: die Torte mit der Fondantdecke eindecken. Ich bin mir noch nicht sicher, ob Fondant und ich so richtige Freunde sind oder werden. Ein paar kleine Risse und Wellen konnte ich aber im Anschluss mit Deko überdecken.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten war ich super zufrieden mit der fertigen Torte. Ich bin halt innen drin eine kleine Perfektionistin. Auf meine erste Fondant-Torte war und bin ich dennoch stolz. Und freue mich, dass ich sie hier präsentieren kann, während bereits kein Krümel mehr vorhanden ist.
Es war eine absolut gelungene Veranstaltung von Backen.de und ich möchte mich nochmals für die Einladung bedanken.
Leider hatte ich ein paar technische Probleme und konnte nicht bei den kleineren Gruppengesprächen teilnehmen. Deshalb hoffe ich, dass es irgendwann nochmal die Möglichkeit gibt bei einer offline-Veranstaltung teilzunehmen und die ganzen lieben Menschen kennenzulernen.
