Wie wäre es mal wieder mit einer Biskuitrolle? Gefüllt mit frischen Himbeeren, Quark und Eierlikör – so lecker!
So einfach Biskuitrollen eigentlich zu backen sind, so sehr hat mich jedes Mal die Aufgabe “von der kurzen oder langen Seite aus aufrollen” verwirrt. Wenn man zu lange über etwas nachdenkt und im Anschluss nicht mehr weiß, wo vorne und hinten oder in dem Fall die kurze oder lange Seite ist. Aber eigentlich ist es ganz einfach: die genannte Seite direkt quer vor sich legen und rollen.
Himbeer-Eierlikör-Biskuitrolle
(ergibt etwa 7 Stücke)
Biskuitteig
2 Eier
2 EL heißes Wasser
60 g Zucker
½ Pck. Vanillezucker
50 g Mehl
1 Msp. Backpulver
15 g Speisestärke
15 g Backkakao
Füllung
150 g Magerquark
70 g Eierlikör
1 Pck. Vanillezucker
100 g Sahne
3 Blatt weiße Gelatine
200 g Himbeeren
Garnierung
40 g Zartbitterschokolade
20 g Butter
nach belieben Dekor
Backofen vorheizen auf 200°C Ober- und Unterhitze.
Eier mit dem heißen Wasser auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker mischen, langsam einstreuen und noch weitere 10 Minuten schlagen.
Mehl, Backpulver, Speisestärke und Backkakao mischen, auf die Eiercreme sieben und vorsichtig unterheben. Das Backblech mit Backpapier belegen. Entweder das Backpapier so umfalten, dass nur das halbe Backblech verwendet wird oder einen Backrahmen auf 22 x 28cm einstellen. Den Teig darauf geben und verstreichen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Etwa 10 Minuten backen.
Den Biskuit sofort nach dem Backen vom Rand lösen, auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen und auskühlen lassen.
Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Quark, Eierlikör und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren. Die Gelatine ausdrücken und unter Rühren in einem Topf bei schwacher Hitze auflösen. Etwa 2 EL der Quarkmasse zur Gelatine hinzufügen und verrühren, dann die Quark-Gelatine-Mischung zur restlichen Quarkmasse geben und gut verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
Das Backpapier vom Biskuit vorsichtig lösen. Die Füllung darauf streichen und die Himbeeren gleichmäßig verteilen. Anschließend von der kurzen Seite aufrollen. Mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die Schokolade und Butter über dem Wasserbad schmelzen, dabei leicht rühren. Kurz abkühlen lassen und dann über die Biskuitrolle geben. Nach belieben weiter dekorieren.
Himbeer-Eierlikör-Biskuitrolle
Zutaten
Biskuitteig
- 2 Eier
- 2 EL EL heißes Wasser
- 60 g Zucker
- ½ Pck. Vanillezucker
- 50 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 15 g Speisestärke
- 15 g Backkakao
Füllung
- 150 g Magerquark
- 70 g Eierlikör
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Sahne
- 3 Blatt weiße Gelatine
- 200 g Himbeeren
Garnierung
- 40 g Zartbitterschokolade
- 20 g Butter
- nach belieben Dekor
Anleitungen
- Backofen vorheizen auf 200°C Ober- und Unterhitze.
- Eier mit dem heißen Wasser auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen.
- Zucker und Vanillezucker mischen, langsam einstreuen und noch weitere 10 Minuten schlagen.
- Mehl, Backpulver, Speisestärke und Backkakao mischen, auf die Eiercreme sieben und vorsichtig unterheben.
- Das Backblech mit Backpapier belegen. Entweder das Backpapier so umfalten, dass nur das halbe Backblech verwendet wird oder einen Backrahmen auf 22 x 28cm einstellen.
- Den Teig darauf geben und verstreichen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben.
- Etwa 10 Minuten backen.
- Den Biskuit sofort nach dem Backen vom Rand lösen, auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen und auskühlen lassen.
- Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
- Quark, Eierlikör und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren.
- Die Gelatine ausdrücken und unter Rühren in einem Topf bei schwacher Hitze auflösen.
- Etwa 2 EL der Quarkmasse zur Gelatine hinzufügen und verrühren, dann die Quark-Gelatine-Mischung zur restlichen Quarkmasse geben und gut verrühren.
- Die Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
- Das Backpapier vom Biskuit vorsichtig lösen.
- Die Füllung darauf streichen und die Himbeeren gleichmäßig verteilen.
- Anschließend von der kurzen Seite aufrollen.
- Mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die Schokolade und Butter über dem Wasserbad schmelzen, dabei leicht rühren.
- Kurz abkühlen lassen und dann über die Biskuitrolle geben.
- Nach belieben weiter dekorieren.

Auf meinem Blog findet ihr mittlerweile einige tolle Rezeptideen für Biskuitrollen:
- Erdbeer-Mascarpone-Biskuitrolle & Tipps für eine gelungene Biskuitrolle
- Johannisbeer-Mascarpone-Biskuitrolle
- Zitronen-Biskuitrolle
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin