Erdbeerkuchen (Herz-Backform)

Erdbeerkuchen (Herz-Backform)

Meine neue Herz-Backform habe ich mit einem Erdbeerkuchen eingeweiht. Den Tortenguss habe ich selbst gemacht, da ich den aus den Tütchen auf Grund einer Allergie nicht essen kann. Ganz unten verrate ich euch dazu das Rezept.

Erdbeerkuchen (Herzbackform 26cm)

Biskuit
3 Eier
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
80 g Zucker
70 g Mehl
20 g Speisestärke
1/2 TL Backpulver

Puddingcreme
1 Pck Vanillepuddingpulver
300 ml Milch
20 g Zucker
30 g weiße Schokolade (klein gehackt)
150 g Mascarpone
5 TL San Apart

etwa 800 g Erdbeeren
Tortenguss

– Pudding nach Packungsanleitung aber mit 300 ml Milch und 20 g Zucker kochen
– Schokolade unter den heißen Pudding rühren
– Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legen und abkühlen lassen

– Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen
– Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz 10 Minuten aufschlagen
– Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel mischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben
– Backform mit Backpapier auslegen
– Teig darauf verteilen und glatt streichen
– etwa 15 Minuten backen, Stäbchenprobe machen!
– aus der Form lösen, stürzen und abkühlen lassen

– den gesäuberten Springformrand um den Biskuit stellen
– Pudding, Mascarpone und San Apart cremig schlagen
– Puddingcreme auf den Biskuit geben
– die gewaschenen und geputzten Erdbeeren vierteln und auf dem Pudding verteilen
– mit Tortenguss überziehen und mindestens 2 Stunden kalt stellen

Tortenguss ganz einfach selbst machen:
1 EL Kartoffelstärke oder Maisstärke
1-2 EL Zucker
250 ml Wasser

Stärke und Zucker mit 2 EL Wasser glatt rühren. Wasser aufkochen. Zucker-Stärke-Mischung hinzufügen und sofort kräftig mit dem Schneebesen rühren. Kurz aufkochen und sofort verwenden.

Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen in der Herzbackform
Gericht Kuchen
Küche Deutschland
Keyword Erdbeeren, Kuchen
Zubereitungszeit 45 Minuten
Backzeit 15 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Herzbackform 26cm oder eine runde 26er Springform

Zutaten

Biskuit

  • 3 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zucker
  • 70 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 1/2 TL Backpulver

Puddingcreme

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 300 ml Milch
  • 20 g Zucker
  • 30 g weiße Schokolade klein gehackt
  • 150 g Mascarpone
  • 5 TL San Apart

zusätzlich

  • etwa 800 g Erdbeeren
  • Tortenguss

Anleitungen

  • Pudding nach Packungsanleitung aber mit 300 ml Milch und 20 g Zucker kochen
  • Schokolade unter den heißen Pudding rühren
  • Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legen und abkühlen lassen
  • Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen
  • Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz 10 Minuten aufschlagen
  • Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel mischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben
  • Backform mit Backpapier auslegen
  • Teig darauf verteilen und glatt streichen
  • etwa 15 Minuten backen, Stäbchenprobe machen!
  • aus der Form lösen, stürzen und abkühlen lassen
  • den gesäuberten Springformrand um den Biskuit stellen
  • Pudding, Mascarpone und San Apart cremig schlagen
  • Puddingcreme auf den Biskuit geben
  • die gewaschenen und geputzten Erdbeeren vierteln und auf dem Pudding verteilen
  • mit Tortenguss überziehen und mindestens 2 Stunden kalt stellen

Notizen

Tortenguss ganz einfach selbst machen:
1 EL Kartoffelstärke oder Maisstärke
1-2 EL Zucker
250 ml Wasser
Stärke und Zucker mit 2 EL Wasser glatt rühren. Wasser aufkochen. Zucker-Stärke-Mischung hinzufügen und sofort kräftig mit dem Schneebesen rühren. Kurz aufkochen und sofort verwenden.

Auf dem Blog findet ihr noch weitere Rezepte für die Herzbackform:

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße,
Katrin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: