Erdbeer-Mascarpone-Torte mit Schoko-Biskuit in der quadratischen Springform

Erdbeer-Mascarpone-Torte mit Schoko-Biskuit in der quadratischen Springform

Wie verrückt war das denn!? Nach einer gefühlten Ewigkeit im Lockdown, war es nun endlich wieder möglich in einem größeren Rahmen zu feiern. Und dann stand als erstes auch direkt noch ein runder Geburtstag in der Familie an. Eine Geburtstagstorte war also Pflicht, endlich mal wieder richtig austoben und nicht nur in der kleinen Variante backen. Ich war selbst überrascht, als ich die fertige Torte in den Kühlschrank gestellt habe, wie groß diese geworden ist. Tatsächlich ist an dem Abend aber kein Krümelchen übrig geblieben. Wie schön es war, mit der Familie und Freunden eine unbeschwerte Zeit zu verbringen. Einfach mal wieder feiern, plaudern und neue Pläne schmieden…

Die Torte besteht aus drei Schoko-Biskuitböden und ist gefüllt mit einer Quark-Mascarpone-Creme mit frischen Erdbeeren und Schokoraspeln. Die Erdbeersaison muss ja noch ein bisschen ausgenutzt werden, außerdem schmeckt die Kombination doch fast jedem.

Statt der quadratischen 24×24 cm Springform kann auch eine runde 28 er Springform verwendet werden. Jedoch sind die meisten Standardbackformen 26 cm im Durchmesser, um diese zu verwenden muss eventuell die Backzeit etwas verlängert werden.

Der Eierlikör war in der Füllung nicht sehr heraus zu schmecken. Für eine alkoholfreie Variante würde ich den Eierlikör durch Zitronensaft und zusätzlich etwas Puderzucker ersetzen.

Damit die Torte eine schöne glatte Oberfläche und keinen Hügel bekommt, wird die Torte rückwärts gestapelt. Das heißt, ich schneide den Biskuit in drei Teile und nehme den Teil, der beim Backen oben war, als Tortenboden. Durch die darauffolgende Füllung werden Unebenheiten ausgeglichen. Für die Mitte verwende ich den mittleren Teil und zum Schluss kommt dann demzufolge der untere Teil des Biskuit darauf.

Für einen sauberen Rand bei Naked-Cakes verwende ich zusätzlich zum Springformrand noch Tortenfolie. Diese gibt es in vielen Online-Shops zu kaufen. Dadurch entstehen keine Schlieren beim Entfernen des Springformrandes. Die Tortenfolie wird anschließend einfach abgezogen.

Für die Sahnetuffs habe ich zwei verschiedene Tüllen verwendet. Zuerst habe ich die Kreisel gemacht und dann die Lücken mit kleinen Tuffs ausgefüllt. Ansonsten bin ich für meine Verhältnisse bei der Deko diesmal sparsam geblieben. Die kleinen Schokoladentäfelchen habe ich mit einer Silikonmatte hergestellt, dazu kam noch ein bisschen Glitzer und ein paar Zuckerstreusel.

Erdbeer-Mascarpone-Torte mit Schoko-Biskuit

Geburtstagstorte in der quadratischen Springform mit Schoko Biskuit, Mascarponecreme mit Eierlikör und frischen Erdbeeren
Gericht Torte
Keyword Biskuit, Erdbeeren, Erdbeertorte, Mascarpone, Torte
Zubereitungszeit 1 Stunde
Backzeit 20 Minuten

Kochutensilien

  • quadratische Springform 24×24 cm

Zutaten

Biskuit

  • 5 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 130 g Mehl
  • 40 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver

Füllung

  • 400 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone
  • 50 ml Eierlikör
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 130 g Schlagsahne
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 400 g Erdbeeren in kleinen Stücke
  • 50 g Schokoraspel Zartbitter

Deko

  • 250 g Schlagsahne
  • 3 TL San Apart wahlweise 1 Pck. Sahnesteif

Drip

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter

Anleitungen

  • Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen
  • Springform mit Backpapier auslegen
  • Eier, Zucker und die Prise Salz erst auf niedriger Stufe verrühren und anschließend auf höchster Stufe etwa 7 Minuten aufschlagen
  • Mehl, Backkakao und Backpulver mischen
  • auf die Eimasse sieben und vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben
  • den Teig in die Springform füllen und glatt streichen
  • die Springform ein Mal auf die Arbeitsfläche klopfen, damit Luftbläschen entweichen können
  • im unteren Drittel für etwa 20 Minuten backen (Stäbchenprobe machen)
  • sofort aus der Springform lösen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen
  • Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden
  • zuerst Sahne mit 1 Pck. Sahnesteif steif schlagen
  • dann Quark, Mascarpone, Eierlikör, Vanillezucker und 2 Päckchen Sahnesteif in einer Schüssel mit dem Rührgerät glattrühren
  • die Sahne vorsichtig unter die Mascarponecreme heben
  • Erdbeeren und Schokoraspel unterrühren
  • den abgekühlten Biskuitboden zweimal teilen, so dass drei gleiche Böden entstehen
  • nun rückwärts stapeln, das heißt den oberen Boden auf die Tortenplatte nach unten setzen
  • den sauberen Springformrand darum setzen (Tipp für einen schönen Rand: zusätzlich Tortenfolie verwenden)
  • die Häfte der Creme auf dem Tortenboden verteilen
  • den mittleren Tortenboden darauf setzen und leicht andrücken
  • die restliche Füllung darauf geben und glatt streichen
  • nun den letzten Boden auf die Torte setzen und leicht andrücken
  • mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen
  • für den Drip die Schokolade zusammen mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen, dabei gelegentlich umrühren
  • den Springformrand lösen
  • den Drip mit einem Teelöffel an den Tortenrand geben und vorsichtig herunter laufen lassen, so um die ganze Torte arbeiten
  • etwa die Hälfte vom Drip bleibt übrig
  • die übrige Schokolade auf die Torte geben und mit einer Winkelpalette oder Teigschaber über die gesamte Tortenoberfläche verteilen und glattstreichen
  • im Kühlschrank für etwa 10 Minuten festwerden lassen
  • Sahne mit San Apart (oder Sahnesteif) steif schlagen
  • in einen Spritzbeutel füllen und Tupfen oder Kreisel auf die Torte geben
  • nach Belieben mit Schokoraspeln, kleinen Schokotäfelchen oder ähnlichem dekorieren und gut gekühlt servieren

Auf dem Blog gibt es bereits ein weiteres Rezept für die quadratische Springform:

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße,
Katrin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: