Kaum hat die Erdbeersaison begonnen, ist sie auch schon fast wieder vorbei. Mir geht das ja alles viel zu schnell. Nun muss ich mich auch noch ranhalten, um alle Rezepte für dieses Jahr rechtzeitig zu veröffentlichen. Eigentlich hätte ich noch tausend Ideen und könnte Erdbeerkuchen und -torte jeden Tag in einer anderen Variante essen. So steht auch, während ich dieses Törtchen verblogge, gerade schon die nächste Erdbeertorte im Kühlschrank. Andererseits freue ich mich jetzt aber auch auf rote Johannisbeeren und Brombeeren zum Backen. Der Sommer hat einfach so viel zu bieten.
Käse-Sahne-Torte ist einfach ein Klassiker und dieses Mal wollte ich eine Variante mit Erdbeeren ausprobieren. Mit der Füllung aus Quark und Sahne ist das Törtchen sommerlich leicht und nicht zu mächtig.
Die hübsche Deko mit den angeschnittenen Erdbeeren am Tortenrand habe ich bereits letztes Jahr öfters gesehen und wollte es unbedingt auch ausprobieren. Für einen besonders sauberen Rand habe ich zusätzlich zum Springformrand noch Tortenfolie verwendet.
Auf die Käse-Sahne-Füllung folgt noch ein Erdbeerspiegel. Mehr Erdbeerliebe in einem Törtchen gibt es wohl kaum.
Viel zusätzliche Deko hat das Törtchen gar nicht nötig. Ich habe lediglich ein paar Sahnetuffs darauf gesetzt, sowie mit Schokoladen-Ornamenten und Knusperkugeln dekoriert.
Kleines Käse-Sahne-Törtchen mit Erdbeeren
Kochutensilien
- Springform 18 cm mit hohem Rand
Zutaten
All-In-Teig
- 60 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 40 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 60 g Butter
- 1 Ei
Füllung
- 3 Blatt Gelatine
- 40 g Erdbeeren püriert
- etwa 10 ganze Erdbeeren für die Deko
- 100 g Erdbeeren klein geschnitten
- 130 g Schlagsahne
- 250 g Quark 20%
- 30 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. geriebene Zitronenschale
- 25 ml Zitronensaft
Erdbeerspiegel
- 150 g Erdbeeren püriert
- 1 Pck. Tortenguss
- 1 EL Zucker
Deko
- 70 g Schlagsahne
- 1 TL San Apart oder Sahnesteif
Anleitungen
- Springform mit Backpapier auslegen
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel vermischen
- alle übrigen Zutaten hinzufügen und mit dem Rührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten
- Teig in die Springform geben und glatt streichen
- auf dem Rost im unteren Drittel für etwa 25 Minuten backen
- Springformrand lösen und den Tortenboden auf einem Kuchenrost erkalten lassen
- Erdbeeren waschen und putzen
- etwa 10 mittelgroße Erdbeeren beiseite legen
- 40 g Erdbeeren pürieren
- 100 g Erdbeeren klein schneiden
- den Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und den gesäuberten Springformrand darum stellen (Tipp: zusätzlich Tortenfolie verwenden)
- die ganzen Erdbeeren nun halbieren und am Rand der Springform aufstellen
- Gelatine nach Packungsanleitung einweichen
- Sahne steif schlagen
- Quark, Zucker, Vanillezucker, geriebene Zitronenschale und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren
- Gelatine leicht ausdrücken und bei niedriger Temperatur in einem kleinen Topf auflösen
- etwa 4 EL der Quarkmasse mit der aufgelösten Gelatine verrühren
- anschließend die Gelatine-Quark-Mischung mit der übrigen Quarkmasse verrühren
- Sahne vorsichtig unterheben
- Erdbeerstücke unterheben und das Erdbeerpüree kurz unterstrudeln
- die Quarkmasse nun in die Springform füllen und glatt streichen
- die Springform nun für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen
- für den Erdbeerspiegel die Erdbeeren waschen, putzen und pürieren
- Tortenguss und Zucker in einem kleinen Topf vermischen
- Erdbeerpüree hinzufügen und gut verrühren
- unter ständigem Rühren zum Kochen bringen
- die Erdbeermasse auf die Käse-Sahne-Füllung geben und vorsichtig glatt streichen
- mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und alles fest werden lassen
- Springformrand lösen
- Schlagsahne mit San Apart steif schlagen, in einen Spritzbeutel geben und Tupfen auf die Torten setzen
- nach Belieben mit Schokoladen-Ornamenten oder weiteren Erdbeeren dekorieren
- gut gekühlt servieren

Auf meinem Blog findet ihr mittlerweile einige tolle Rezeptideen für kleine Törtchen:
- Himbeer-Eierlikör-Törtchen mit Schoko-Biskuit
- sommerlich frisches Lemon-Curd-Törtchen
- Schoko-Eierlikör-Törtchen
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin