In den letzten Tagen ist es nun doch etwas kühler geworden, da mache ich es mir abends gerne mal mit einer Tasse Glühwein gemütlich.
Am liebsten mag ich Glühwein ja auf dem Weihnachtsmarkt, wenn es richtig schön frostig ist, warm angezogen mit kuscheligen Stiefeln und dickem Schal, in guter Gesellschaft und einer heißen Tasse in der Hand.
Im Erzgebirge gibt es so viele schöne Weihnachtsmärkte. Leider muss dieses Jahr darauf verzichtet werden, aber umso mehr werde ich diese Dinge zu schätzen wissen, wenn hoffentlich nächstes Jahr wieder alles möglich ist.
Und wenn man den Glühwein doch mal anders genießen möchte, gibt man ihn einfach über Käsekuchen. So lecker.
Macht euch eine schöne Weihnachtszeit.
Käsekuchen mit Glühweinguss
Kochutensilien
- 1 Springform 18 cm
Zutaten
Teig
- 150 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 40 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 50 g Butter/ Margarine
- 1/2 TL Lebkuchengewürz
Quarkmasse
- 375 g Magerquark
- 100 g Schlagsahne
- 75 g Zucker
- 40 g Speisestärke (Alternativ 1 Pck. Vanillepuddingpulver)
- 1 Ei
- 1 Vanilleschote
Glühweinguss
- 125 ml Glühwein
- 1 TL Speisestärke
- 2 Blatt Gelatine
Anleitungen
- alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit dem Rührgerät (Knethaken) oder der Küchenmaschine verkneten
- anschließend den Teig in Frischhaltefolie gewickelt für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen
- Backofen auf 180°C Ober/ Unterhitze vorheizen
- Springform mit Backpapier auslegen
- 2/3 des Teiges auf dem Boden der Springform mit einer kleinen Teigrolle ausrollen oder mit den Händen festdrücken
- aus dem restlichen Teig einen etwa 3 cm hohen Rand formen
- das Mark der Vanilleschote auskratzen
- alle Zutaten für die Quarkmasse mit dem Mark der Vanilleschote in einer Schüssel mit dem Schneebesen glattrühren
- Quarkmasse in die Springform füllen
- für 60 Minuten backen
- erst langsam im ausgeschalteten Backofen abkühlen lassen, dann heraus nehmen und auf einem Kuchenrost weiter abkühlen lassen
- wenn der Käsekuchen abgekühlt ist, geht es mit dem Glühweinguss weiter
- die Gelatine für 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen
- Glühwein vorsichtig erwärmen
- die Speisestärke hinzufügen und gut verrühren
- Topf vom Herd ziehen, die Gelatine leicht ausdrücken und in dem Glühwein auflösen
- kurz etwas abkühlen lassen und anschließend über den Käsekuchen geben
- mindestens 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen
