Ich backe im Sommer super gern mit Beeren, denn die Saison muss ich schließlich ausnutzen. Mit Blätterteig lässt sich ganz schnell etwas für die Kaffeetafel zaubern, ohne dass man zu lange in der Küche stehen muss. Deshalb habe ich mit roten Johannisbeeren und Blätterteig diese einfachen Johannisbeer-Blätterteigschnecken gebacken.
Die einfachen Schnecken habe ich aus Tiefkühl-Blätterteig, roten Johannisbeeren und einer Quarkfüllung gebacken. Das geht wirklich ganz schnell und leicht.
Rote Johannisbeeren mag ich besonders. Die Beeren mit der leichten Säure eignen sich auch richtig gut zum Backen. In Deutschland haben Johannisbeeren von Juni bis September Saison, da bleibt euch also genug Zeit zum Backen.
Johannisbeer-Blätterteigschnecken einfach backen
Ich muss ja zugeben, dass ich bei Blätterteig entweder auf die Variante aus der Kühl- oder Tiefkühltheke zurückgreife. Blätterteig habe ich tatsächlich noch nie selbst hergestellt. Da ich mit Blätterteig oftmals nur Kleinigkeiten backe, war es mir bisher einfach zu viel Aufwand, diesen selbst herzustellen. Vielleicht stelle ich mich dieser Aufgabe irgendwann mal noch.
Für die Schnecken aus Blätterteig benötigt ihr nur wenige Zutaten. Für die Füllung habe ich Quark, Ei, Vanillepuddingpulver und Zucker verwendet. Nach dem Backen und Abkühlen habe ich die Blätterteigschnecken noch mit ein wenig Puderzucker bestäubt.
Die Blätterteigschnecken könnt ihr ganz schnell und einfach backen. Achtet darauf, dass ihr den Blätterteig zügig verarbeitet, wenn ihr ihn aus dem Kühlschrank genommen habt. Ich habe den gefüllten Blätterteig nach dem Rollen nochmals in den Kühlschrank gelegt, ich denke, dass er sich so besser schneiden lässt.
Haltbarkeit
Die gefüllten Blätterteigschnecken schmecken frisch einfach am besten. Sollte doch noch etwas übrigbleiben, dann bewahrt ihr die Blätterteigschnecken mit Johannisbeeren am besten in einer gut verschließbaren Dose im Kühlschrank auf.
Damit ihr die Johannisbeer-Blätterteigschnecken gleich nachbacken könnt, folgt hier das Rezept:
Johannisbeer-Blätterteigschnecken
Zutaten
- ½ Pck. 225 g TK-Blätterteig
- 200 g Magerquark
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 150 g rote Johannisbeeren
- etwas Puderzucker
Anleitungen
- Johannisbeeren waschen und abtropfen lassen
- Blätterteig nach Packungsanleitung auftauen lassen
- Teigplatten auf einer bemehlten Arbeitsfläche übereinander legen und zu einem Rechteck ausrollen
- Quark, Ei, Zucker und Vanillepuddingpulver mit einem Schneebesen verrühren
- Quarkmasse auf den Blätterteig geben, am Rand etwa 1 cm frei lassen
- Johannisbeeren gleichmäßig darüber verteilen
- von der langen Kante aufrollen und etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen
- Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen
- 1,5 cm breite Scheiben schneiden und auf das mit Backpapier belegte Blech legen
- ca. 25 Minuten backen, bis die Schnecken goldbraun sind
- auf einem Kuchenrost auskühlen lassen
- vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben
Notizen

Ihr habt ein Rezept von mir ausprobiert? Dann verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin