Erdbeer Raffaello Biskuitrolle

Erdbeer Raffaello Biskuitrolle

Ich habe es euch versprochen: hier geht es direkt weiter mit Erdbeerrezepten. Von Erdbeeren kann ich ja einfach nicht genug bekommen und so versuche ich die Saison immer richtig auszunutzen. Es folgt für euch also ein super leckeres Rezept für eine Erdbeer Raffaello Biskuitrolle.

Erdbeer Raffaello Biskuitrolle

Ich backe im Sommer gerne mit Biskuit oder im speziellen Biskuitrollen. Wenn es sowieso schon in der Wohnung warm ist, bin ich froh, wenn der Backofen nicht zu lange läuft.

Biskuitrolle mit Erdbeeren und Kokos

sommerliche Biskuitrolle mit Joghurt und Schlagsahne

Den lockeren Biskuit habe ich mit einer Creme aus Schlagsahne, Joghurt, Raffaello und natürlich Erdbeeren gefüllt. Der Joghurt lässt die Füllung nicht zu mächtig werden und gibt der Biskuitrolle etwas frisches. Es ist also genau die richtige Kombination für warme Sommertage.

In der Füllung habe ich auf zusätzlichen Zucker verzichtet, da die Raffaello und auch die Erdbeeren Süße mitbringen. Wenn ihr es doch noch etwas süßer möchtet, dann gebt noch 1-2 Esslöffel Zucker oder Puderzucker zur Füllung.

Biskuitrolle mit Erdbeeren und Kokos

Biskuitrolle nach dem Backen stürzen

Typischerweise wird der Biskuit nach dem Backen auf ein zweites Backpapier gestürzt, welches mit Zucker bestreut ist. Ich verzichte seit einer Weile darauf. Zum einen lässt sich der Biskuit später auch ohne problemlos lösen und zum anderen wurde ich schon manchmal am Kaffeetisch gefragt, was denn da so knirscht. Den zusätzlichen Zucker hat die Biskuitrolle meiner Meinung nach auch gar nicht nötig. Entscheidet das am besten selbst, wie ihr es am liebsten mögt.

Erdbeer Raffaello Biskuitrolle

Meine Tortenplatten sind übrigens zu klein, deswegen seht ihr hier auch immer nur eine Hälfte der Biskuitrolle. Aus einer ganzen Biskuitrolle schneide ich meistens 10 bis 12 Stücke. Es reicht also für die ganze Familie. Und wer kann so einem feinen Stück Biskuitrolle schon widerstehen?

Erdbeer Raffaello Biskuitrolle

Ich mag die Kombination mit Kokos und Erdbeeren sehr. Die Raffaello bringen jedoch nur einen leichten Kokosgeschmack mit, so dass es auch denen in der Familie geschmeckt hat, die sonst Kokos nicht so mögen.

Biskuitrolle mit Erdbeeren und Kokos

Erdbeer Raffaello Biskuitrolle aufbewahren

Die Erdbeer Raffaello Biskuitrolle hält sich gut gekühlt mindestens zwei Tage. Da sie mit der Joghurt-Sahne-Füllung nicht so schwer ist, ist sie aber auch schnell vernascht.

Erdbeer Raffaello Biskuitrolle

Damit ihr die Erdbeer Raffaello Biskuitrolle gleich nachbacken könnt, folgt hier das Rezept:

Erdbeer Raffaello Biskuitrolle

Biskuitrolle mit frischen Erdbeeren und einer leichten Creme aus Raffaello, Joghurt und Sahne
Gericht Biskuitrolle
Küche Deutschland
Keyword Biskuitrolle, Erdbeeren, Kokos, Raffaello
Zubereitungszeit 45 Minuten
Backzeit 9 Minuten

Zutaten

Biskuitteig

  • 4 Eier
  • 1 Eigelb
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 80 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver

Füllung

  • 350 g Erdbeeren
  • 10 Stück Raffaello
  • 250 g Joghurt
  • 2 Btl. Gelatine Fix
  • 300 g Schlagsahne

Deko

  • 150 g Erdbeeren
  • 5 Stück Raffaello etwa
  • 100 g Schlagsahne
  • 1 TL San Apart oder Sahnesteif

Anleitungen

Biskuit backen

  • Backofen vorheizen auf 200°C Ober- und Unterhitze
  • Eier und das Eigelb mit Zucker und Vanillezucker auf niedriger Stufe verrühren
  • anschließend auf höchster Stufe etwa 10 Minuten schaumig schlagen
  • Mehl und Backpulver mischen, auf die Eiercreme sieben und vorsichtig unterheben
  • Backblech mit Backpapier belegen
  • Teig darauf geben und glattstreichen
  • etwa 9 Minuten im mittleren Einschub backen
  • den Biskuit sofort nach dem Backen auf ein weiteres Backpapier stürzen
  • das obere Backpapier vorsichtig abziehen und den Biskuit auskühlen lassen

Füllung zubereiten

  • Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden
  • Raffaello grob zerhacken
  • Joghurt mit 1 Beutel Gelatine Fix glatt rühren
  • danach Sahne mit 1 Beutel Gelatine Fix steif schlagen
  • vorsichtig die Sahne unter den Joghurt heben
  • die gehackten Raffaello dazu geben und unterheben
  • die Erdbeerstückchen dazu geben und ebenfalls unterheben

Biskuit rollen

  • Creme auf den Biskuit geben und glattstreichen, dabei an der langen Seite etwa 1 cm Rand lassen
  • den Biskuit in dem Backpapier nun aufrollen und für etwa 2 Stunden oder über Nacht kalt stellen

Biskuitrolle dekorieren

  • Biskuitrolle auf eine Tortenplatte geben
  • Erdbeeren waschen, putzen und halbieren
  • Sahne mit San Apart oder Sahnesteif steif schlagen
  • die Sahne in einen Spritzbeutel mit Tülle geben und die Biskuitrolle nach belieben dekorieren
  • anschließend noch die Erdbeeren und die Raffaello darauf legen
  • gut gekühlt servieren
Erdbeer Raffaello Biskuitrolle

Biskuitrollen sind wirklich einfach zu backen und falls ihr euch noch nicht ran getraut habt, dann solltet ihr es unbedingt ausprobieren. Einige Tipps und Tricks habe ich euch zusammen mit dem Rezept für die Erdbeer-Mascarpone-Biskuitrolle bereits verbloggt.

Und wenn ihr doch lieber eine schokoladige Variante backen möchtet, dann probiert doch meine Biskuitrolle mit Rocher.

Biskuitrolle mit Erdbeeren und Kokos

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße,
Katrin

2 Kommentare zu „Erdbeer Raffaello Biskuitrolle

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: