gesündere Brownies mit Kichererbsen und Cheesecake Swirl

Brownies mit Cheesecake

Ich muss zugeben, das Rezept für die gesünderen Brownies mit Kichererbsen und Cheesecake Swirl habe ich mit ein bisschen Skepsis getestet. Wie Kichererbsen zum Backen verwenden? Würde ich diese nach dem Backen heraus schmecken? Und was bewirken diese bei der Konsistenz?

mit Kichererbsen backen

Vom Ergebnis war ich jedoch sehr überrascht. Die Kichererbsen haben den Teig richtig schön feucht gemacht, so wie Brownies eben sein sollten. Wichtig ist, dass ihr bei der Zubereitung die Kichererbsen mit dem Pürierstab wirklich gut zerkleinert, dann schmeckt ihr diese überhaupt nicht heraus.

In dem Rezept wird außerdem auf die Zugabe von Butter oder Margarine verzichtet, stattdessen wird zusätzlich Mandelmus verwendet. Mandelmus habe ich bisher noch nicht zum Backen verwendet, aber es gibt den Brownies einen tollen Geschmack.

Brownies weniger süß

Um die meisten amerikanischen Rezepte mache ich mittlerweile einen Bogen. Mir sind die Gebäcke meist einfach viel zu süß. Das Rezept für die Brownies mit Cheesecake Swirl ist jedoch weniger süß und daher genau nach meinem Geschmack und sehr lecker. Ich finde, die Kombination Brownies und Cheesecake passt auch super zusammen.

Brownies mit Kichererbsen

Damit ihr die Brownies mit Cheesecake Swirl gleich nachbacken könnt, folgt hier das Rezept:

Brownies mit Cheesecake Swirl

gesündere Brownies mit Kichererbsen und Cheesecake Swirl
Gericht Gebäck
Keyword Brownies, Cheesecake, Kichererbsen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 30 Minuten

Kochutensilien

  • 1 rechteckige Backform z.B. 25×25 cm oder 30×20 cm

Zutaten

Brownie-Teig

  • 100 g Schokolade Zartbitter
  • 220 g Kichererbsen im Glas
  • 80 g Mandelmus braun
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 30 g Rohrohrzucker
  • 3 TL Weinstein Backpulver
  • 50 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Cheesecake Masse

  • 250 g Frischkäse
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 50 g Rohrohrzucker

Schokoguss

  • 50 g Schokolade Zartbitter

Anleitungen

Brownie Teig zubereiten

  • Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen
  • Backform mit Backpapier auslegen
  • 100 g Schokolade über dem Wasserbad schmelzen
  • die Kichererbsen abgießen, abspülen und abtropfen lassen
  • anschließend die Kichererbsen mit Milch, der geschmolzenen Schokolade und Mandelmus in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab mixen bis sich alles gut verbunden hat
  • das Ei hinzufügen und kurz unterrühren
  • gemahlene Mandeln, Rohrohrzucker, Weinstein Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen
  • die Kichererbsen-Mischung dazu geben und alles verrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist

Cheesecake Masse herstellen

  • Rohrohrzucker, Frischkäse, Vanillezucker und das Ei in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen glatt rühren

Brownies backen

  • etwa 2/3 des Brownie-Teiges in die Backform geben und glattstreichen
  • die Cheesecake-Masse darauf geben und gleichmäßig verteilen
  • den übrigen Teig darauf geben
  • mit einer Gabel durch die Teigmasse ziehen und zum Schluss nochmals kurz glatt streichen
  • für 30 Minuten im mittleren Einschub backen
  • die Brownies in der Backform abkühlen lassen

Brownies fertigstellen

  • die abgekühlten Brownies aus der Backform lösen und in rechteckige Stücke schneiden
  • die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und die Brownies damit verzieren
Brownies mit Cheesecake

Das Rezept für die Brownies habe ich noch eine ganze Weile vor meiner Backpause getestet. Während dem Umzug ist jedoch einiges liegen geblieben und so habe ich es erst jetzt geschafft, das Rezept für euch zu verbloggen.

Heute werde ich zum ersten Mal in meiner neuen Küche backen. Nach über vier Wochen Backpause wird es nun auch endlich wieder Zeit und ich beginne direkt mit einem Erdbeerrezept. Freut euch also auf sommerliche Rezepte und schaut wieder vorbei.

Brownies mit Cheesecake

Ihr sucht noch weitere schokoladige Rezepte? Dann probiert doch gerne mal meine After Eight Muffins aus.

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße,
Katrin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: