Die Himbeer-Limetten-Biskuitrolle mit Frischkäse passt gerade super zu dem sommerlichen Wetter. Die Frischkäsefüllung, der leicht süß-säuerliche Geschmack der Himbeeren und die Limetten machen die Biskuitrolle zu einer tollen Erfrischung zum Kaffee oder Picknick.
Kuchen einpacken und raus ins Grüne
Ja, genau so haben wir es letztens gemacht. Zwar nicht mit dieser Biskuitrolle, dafür aber mit einem Stück vom Käsekuchen mit Erdbeeren. Wir haben einfach alles in die Kühltasche gepackt und uns auf eine Bank am Feldrand gesetzt. Bei herrlichem Ausblick und Sonnenschein haben wir unser Stück Kuchen vernascht und eine kleine Auszeit genossen. So spontan sollte man viel öfter sein. Einfach mal raus aus dem Alltag.
Kleine Backpause
Im August wird es hier auf dem Blog ein wenig ruhiger. Wir fahren im Urlaub an die Müritz und darauf freue ich mich schon so sehr. Danach wird aber wieder gebacken, denn ich habe noch ganz viele Ideen im Kopf und bin gedanklich auch schon ein bisschen in der Weihnachtsbäckerei. Verrückt, es ist doch erst August! Aber andererseits stehen in ein paar Wochen bereits die ersten Lebkuchen wieder in den Regalen.
Biskuitrolle im Cheesecake Style
Nun aber zurück zur Biskuitrolle, die könnt ihr natürlich das ganze Jahr über backen. Ich habe dafür Tiefkühl-Himbeeren verwendet. Je nach Saison könnt ihr aber auch frische Himbeeren aus dem Garten verwenden. Der Frischkäse macht die Füllung schön cremig, aber gleichzeitig nicht zu schwer.
Biskuitrolle dekorieren
Die Biskuitrolle habe ich diesmal nur mit etwas Sahne-Frischkäse-Creme, Limettenscheiben und Schokodekor dekoriert. Wenn ihr möchtet, könnt ihr aber für die Optik auch noch etwas Puderzucker darüber streuen. Wenn ihr ein paar kleine Risse im Biskuit verstecken wollt, ist das natürlich auch eine Option.
Und damit ihr die Himbeer-Limetten-Biskuitrolle mit Frischkäse ganz schnell nachbacken könnt, folgt hier das Rezept:
Himbeer Limetten Biskuitrolle mit Frischkäse
Zutaten
Biskuitteig
- 4 Eier
- 4 EL heißes Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 1 Msp. Backpulver
Füllung
- 250 g Doppelrahm Frischkäse
- 100 g Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 1 Beutel Gelatine Fix
- 1 Limette Bio
- 150 g Himbeeren Tiefkühl oder frisch
Deko
- 100 g Schlagsahne
- 50 g Doppelrahm Frischkäse
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Sahnesteif
- Limettenscheiben
Anleitungen
- Backofen vorheizen auf 200°C Ober- und Unterhitze
- Eier mit Zucker, Vanillezucker und heißem Wasser auf niedriger Stufe verrühren
- anschließend auf höchster Stufe etwa 10 Minuten schaumig schlagen
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Eiercreme sieben und vorsichtig unterheben
- Backblech mit Backpapier belegen
- Teig darauf geben und glattstreichen
- etwa 10 Minuten im mittleren Einschub backen
- den Biskuit sofort nach dem Backen auf ein weiteres Backpapier stürzen
- das obere Backpapier vorsichtig abziehen
- Biskuit aufrollen und auskühlen lassen
- zuerst Sahne mit Sahnesteif steif schlagen
- in eine weitere Schüssel den Frischkäse, Gelatine Fix, den Abrieb und den Saft der Limette geben
- alles mit dem Rührgerät cremig rühren
- die Sahne vorsichtig unterheben
- den abgekühlten Biskuit ausrollen
- die Frischkäsecreme darauf geben und glattstreichen
- die Himbeeren gleichmäßig verteilen
- den Biskuit nun aufrollen und für etwa 2 Stunden kalt stellen
- Schlagsahne mit Frischkäse, Vanillezucker und Sahnesteif cremig aufschlagen
- in einen Spritzbeutel füllen und die Biskuitrolle nach Belieben dekorieren
- Limettenscheiben in Viertel schneiden und leicht in die Sahne drücken
- gut gekühlt servieren

Auf meinem Blog findet ihr bereits einige Rezeptideen für Biskuitrollen, schaut euch doch z.B. diese hier an:
- Erdbeer-Mascarpone-Biskuitrolle & Tipps für eine gelungene Biskuitrolle
- Johannisbeer-Mascarpone-Biskuitrolle
- Himbeer-Eierlikör-Biskuitrolle
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin