Zwischen den ganzen sommerlichen Kuchen und Leckereien wurden Amerikaner gewünscht. Es gibt eine Bäckerei, bei der uns die Amerikaner einfach am besten schmecken, nur leider sind diese dort nicht immer im Sortiment. Also wollte ich es selbst versuchen.
Diese Variante wird mit einem einfachen Rührteig hergestellt. Sie sind wirklich sehr lecker, aber sie unterscheiden sich zu denen aus der Bäckerei. Die Porung des Teiges ist hier gröber und erinnert vielmehr an Gugelhupf, außerdem ist der Teig durch vermutlich mehr Ei etwas gelber. Ich werde also bestimmt noch weitere Rezepte ausprobieren.
Die typische Kuppelform wird erreicht, indem der Teig in kleinen Kugeln auf das Backpapier gesetzt und die Oberfläche mit einem Messer glatt gestrichen wird. Die klassische Form entsteht dann anschließend beim Backen, wenn der Teig etwas auseinander läuft.
Ich habe mich dieses Mal nur für eine Schokoglasur entschieden, da der Teig sehr süß ist. Ansonsten mag ich Amerikaner mit halb Schokoglasur und halb Zuckerguss sehr gerne.
Amerikaner mit Schokoglasur
Zutaten
- 100 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 45 g Stärke
- 1 Pck. Backpulver
- 50 ml Milch
Schokoglasur
- 100 g Zartbitterschokolade
- 30 g Butter
Anleitungen
- Backblech mit Backpapier belegen
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren
- die Eier nacheinander hinzufügen und jeweils etwa eine Minute unterrühren
- Mehl, Stärke und Backpulver in einer Schüssel mischen
- die Mehlmischung zusammen mit der Milch in die Rührschüssel hinzugeben und alle Zutaten kurz aber gründlich miteinander verrühren
- mit Hilfe von zwei Esslöffeln kleine Häufchen auf das Backpapier setzen, dabei jeweils einen gehäuften Esslöffel je Portion verwenden
- unbedingt ausreichend Platz dazwischen lassen! Der Teig reicht für zwei Backbleche!
- in eine Tasse kaltes Wasser füllen
- ein glattes Messer in das Wasser tauchen und die Oberfläche der Amerikaner damit glätten
- dabei kleine Kugeln formen, der Teig läuft im Backofen von alleine in seine Form
- das Messer dabei immer wieder in das Wasser tauchen, sobald es anfängt zu kleben
- für etwa 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen
- die Amerikaner sollten zwar durchgebacken sein, aber nicht zu trocken werden
- unbedingt eine Stäbchenprobe machen!
- die Amerikaner auf ein Kuchenrost ziehen und abkühlen lassen
- das zweite Backblech in den Backofen schieben
- die Schokolade mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen, dabei immer wieder umrühren
- die abgekühlten Amerikaner damit bestreichen
- nach Belieben mit bunten Streuseln oder ähnlichem dekorieren
Notizen
