Die Erdbeersaison neigt sich schon wieder dem Ende zu. Wer also nochmal etwas mit den süßen Früchten backen möchte, der sollte sich so langsam beeilen. Rezeptideen gibt es ja wirklich genug: von klassischem Erdbeerkuchen über festliche Erdbeertorte bis hin zur Erdbeergalette. Da ist für jeden etwas dabei.
Ich habe die roten Beeren schon als Kind geliebt, da gab es im Garten immer etwas zu naschen. Den Garten gibt es leider nicht mehr und so nehme ich mir schon seit einigen Jahren vor, zum Ernten auf ein Erdbeerfeld zu gehen. Aber irgendwie findet sich nie die richtige Zeit und so habe ich es diese Saison wieder nicht geschafft. Das kommt also direkt erneut auf die To-Do-Liste für nächstes Jahr.
Bei dieser Tarte trifft knuspriger Mürbeteig auf Vanillecreme und viele frische Erdbeeren. Der Mürbeteig sollte dabei schön dünn ausgerollt werden, damit es sich leichter essen lässt. Der Tortenguss hält die Erdbeeren länger frisch, wenn nicht alles am selben Tag gegessen wird. Ansonsten kann natürlich auch darauf verzichtet werden. Als kleiner Blickfang kann die Tarte noch mit frischer Minze dekoriert werden.
Erdbeer-Tarte
Kochutensilien
- Tarteform 26 cm
Zutaten
Mürbeteig
- 200 g Mehl
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g kalte Butter/ Margarine
- 20 g Backkakao
außerdem
- 50 g Zartbitterschokolade
Vanillecreme
- 400 ml Milch
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zucker
- 125 g Crème double
Erdbeerschicht
- etwa 600 g Erdbeeren
- 1 Pck. Tortenguss
Anleitungen
- alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten
- Tarteform fetten
- den Teig ausrollen und in die Form legen oder alternativ in die Form drücken, dabei am Rand ein wenig hochschieben
- mit einer Gabel mehrmals einstechen
- für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen
- anschließend bei 200°C Ober-/ Unterhitze (im vorgeheizten Backofen) im mittleren Einschub 20 Minuten backen
- auf einem Kuchenrost abkühlen lassen
- Vanillepudding nach Packungsanleitung kochen, aber nur 400 ml Milch verwenden
- sofort danach auf einen Teller geben und direkt mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bilden kann
- den Pudding abkühlen lassen
- die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, den Mürbeteig damit bestreichen und die Schokolade fest werden lassen
- den abgekühlten Pudding und das Crème double zusammen mit dem Rührgerät aufschlagen
- die Puddingcreme auf den Mürbeteig geben und gleichmäßg verstreichen
- Erdbeeren waschen, trocknen lassen und in Scheiben schneiden
- von außen anfangen und die Erdbeerscheiben Reihe für Reihe auflegen
- mit Tortenguss überziehen, damit die Tarte länger haltbar ist
- gut gekühlt servieren
