Im Sommer liebe ich ja solche Kleinigkeiten. Ich hatte mal wieder richtig Lust auf Käsekuchen, aber ich wollte keinen in der großen Springform backen. Also habe ich Papierförmchen in das Muffinblech gelegt und Mini-Cheesecakes gebacken. Außerdem sind sie ruckzuck zubereitet, fast so schnell wie im Anschluss vernascht. Butterkekse zerbröseln, Quarkmasse verrühren und ab damit in den Backofen.
Minicheesecakes aus der Muffinform
Im Anschluss noch ein paar frische Erdbeeren darauf verteilt und Schokodekor hinzugefügt, so werden sie zum hübschen Hingucker auf der Kaffeetafel. Natürlich kann man dann auch zweimal zugreifen. Bei Käsekuchen werde ich ja immer schwach.
Für das gute Gewissen habe ich den Zucker in der Quarkmasse 1:1 durch Erythrit ersetzt. Bei Käsekuchen funktioniert das ganz gut und man schmeckt kaum einen Unterschied.



Auszeichnung mit dem RezepteBuch Award 2022
Mein Rezept wurde von Rezeptebuch.com und dem Callwey Verlag für den RezepteBuch Award 2022 ausgewählt und erscheint in dem Buch „Die 100 besten Rezepte der besten Foodblogger 2022“. Ich freue mich über diese Auszeichnung.
Koch- und Backbuch “Die 100 besten Rezepte der besten Foodblogger 2022”
Das Kochbuch ist in vier Kategorien eingeteilt: Vorspeisen, Hauptspeisen, Desserts und Drinks & Getränke. So werden allerhand süße und herzhafte Rezepte präsentiert. Jeder Foodblogger hat eine Doppelseite erhalten, auf der das Rezept mit einem Bild und Informationen zu jedem Foodie gezeigt werden. So wird auch das Interesse geweckt, bei den verschiedenen Blogs vorbei zu schauen.
Ich habe schon eine kleine Koch- und Backbuchsammlung und freue mich, dass dazu nun ein Kochbuch kommt, in dem ein Rezept von meinem Blog enthalten ist.


Mini-Cheesecakes
Kochutensilien
- 1 Muffinblech
Zutaten
- 100 g Butterkekse
- 2 Eier
- 70 g Zucker/ Erythrit
- 325 g Magerquark
- 175 g Frischkäse
- 100 ml Vollmilch
- 1 EL Milchmädchen-Creme
- 1 Pck. Vanillezucker
- 10 g Mehl
zusätzlich
- 12 Erdbeeren
- 12 Schoko-Ornamente z.B. von Dr. Oetker
Anleitungen
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Papierbackförmchen in die Muffinform legen
- Kekse zerkleinern, in die Förmchen verteilen und mit einem Glas festdrücken
- alle übrigen Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen glattrühren
- die Masse auf die Keksböden verteilen
- Muffinblech auf dem Rost im unteren Drittel in den Backofen schieben
- Backofen auf 120°C herunterregeln
- etwa 60 Minuten backen
- Erdbeeren waschen und trocken tupfen, in Scheiben schneiden und wie einen Fächer auf die Cheesecakes legen
- mit Schoko-Ornamenten dekorieren
- gut gekühlt servieren

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin