Eierlikörmuffins

Eierlikörmuffins

[Werbung] Da war sie wieder – die Lust auf ein Gebäck mit Eierlikör. Aber dieses Mal sollte es ein schnelles und einfaches Rezept sein. Was liegt da näher, als Eierlikörmuffins zu backen?

Muffins mit Eierlikör, so gut!

Muffins backe ich einfach viel zu selten, das könnte auch daran liegen, dass ich einfach zu viele verschiedene Backformen besitze. Dabei können die Teilchen so lecker sein und man muss ja nicht immer stundenlang in der Küche stehen.

Die Muffins sind super fluffig und saftig zugleich. Der Eierlikör ist richtig gut heraus zu schmecken. Wer Eierlikör mag, wird die Muffins lieben. Ein paar Schokotröpfchen (Zartbitterschokolade) im Teig und ein bisschen Puderzucker oben drauf, mehr braucht es gar nicht.

Die Muffins können 2-3 Tage gut verpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber vermutlich sind sie schon eher verschwunden.

Damit ihr euch selbst davon überzeugen könnt, wie gut die Eierlikörmuffins sind, folgt hier das Rezept:

Eierlikörmuffins

die besten Muffins mit Eierlikör und Schokotröpfchen | super fluffig und saftig | so lecker!
Gericht Muffins
Keyword Eierlikör, Muffins
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 25 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Muffinblech

Zutaten

  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 200 ml Eierlikör
  • 75 g Schokotröpfchen Zartbitter

zusätzlich

  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen

  • Papierförmchen in das Muffinblech legen
  • den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
  • die Butter mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine geschmeidig rühren
  • Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen
  • die Eier nach und nach dazu geben, jedes Ei etwa eine halbe Minute unterrühren
  • Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen
  • die Mehlmischung und den Eierlikör zu den anderen Zutaten geben und kurz auf niedriger Stufe unterrühren, bis sich alles verbunden hat
  • die Schokotröpfchen nun nur noch unterheben
  • den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen verteilen
  • im unteren Drittel für etwa 25 Minuten backen
  • die Muffins aus dem Blech lösen, das geht am besten mit einem Esslöffel
  • auf einem Kuchenrost erkalten lassen
  • die abgekühlten Muffins kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: