Baiser Grundrezept

Baiser Grundrezept

Baiser sind eine super Idee um Eiweiß zu verwerten. Bei mir wird ja nichts verschwendet, übriggebliebenes Eiweiß nutze ich für Baiser, Makronen zur Weihnachtszeit oder ganz klassisch als Rührei.

Baiser als Eiweißverwertung

Baiser sind ganz einfach in der Herstellung. Wichtig ist dabei nur, dass das Eiweiß gut aufgeschlagen wird, damit der Zucker sich auflöst und die Baiser später nicht zusammen fallen.

Baiser einfärben

Zum Einfärben habe ich natürliche Lebensmittelfarben verwendet. Die Masse habe ich geteilt und jeweils einen halben Teelöffel gelbe bzw. rote Pulverfarbe untergerührt. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich mit den Farben noch etwas großzügiger sein können, so sind sie eben sehr pastellig geworden.

Mit verschiedenen Tüllen lassen sich hübsche Formen zaubern, da lohnt es sich wirklich einfach mal auszuprobieren. Die Baiser können nach dem aufdressieren noch mit bunten Zuckerstreuseln dekoriert werden, diese überstehen die Trocknung im Backofen ohne Probleme.

Baiser als Tortendeko

Entweder nascht man die Baiser im Anschluss einfach so oder sie können auch als Deko auf Torten usw. verwendet werden.

Baiser

Grundrezept für Baiser | tolles Rezept für Eiweißverwertung | für Tortendeko oder zum Naschen
Gericht Gebäck
Keyword Baiser, Grundrezept
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten

  • 2 Eiweiß
  • 100 g feinen Zucker
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

  • Backofen auf 90-100°C Umluft vorheizen
  • Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen
  • Zucker nach und nach hinzufügen
  • Masse so lange weiter schlagen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und eine glänzende, Zipfel bildende Masse entstanden ist (etwa 10 Minuten mit der Küchenmaschine)
  • nun Lebensmittelfarbe nach Belieben dazu geben und nochmals kurz aufschlagen
  • mit dem Spritzbeutel Baiser-Tuffs auf das mit Backpapier belegte Backblech setzen, dabei etwas Abstand lassen
  • nun eventuell Zuckerstreusel darüber streuen
  • in der mittleren Schiene für etwa 90 Minuten trocknen lassen
  • auskühlen lassen und luftdicht verpacken

Notizen

ergibt etwa 1 Blech

Kommentar verfassen

%d