Für alle die Erdbeeren genauso lieben wie ich: lockerer Biskuit, eine leichte Frischkäse-Sahne-Füllung und ganz viele frische Erdbeeren. Wie könnte man den Sommer besser begrüßen?
Ich backe Biskuitrollen auch gerne mal in der kleinen Variante, wenn wir nur eine kleine Runde am Kaffeetisch sind. Dafür falte ich das Backpapier und nutze nur das halbe Backblech um den Biskuit zu backen. Wenn ihr eine große Biskuitrolle backen möchtet, so verdoppelt einfach die Zutaten. An der Backzeit gibt es keine Änderungen.
Biskuitrollen backe ich im Sommer super gerne. Der Backofen muss nur kurze Zeit für den Biskuit verwendet werden und die Füllung ist schnell zubereitet. Außerdem kommen Biskuitrollen mit wenig Deko aus und sehen trotzdem immer chic aus.
Erdbeer-Biskuitrolle
(ergibt etwa 7 Stücke)
Biskuitteig
2 Eier
2 EL heißes Wasser
50 g Zucker
½ Pck. Vanillezucker
50 g Mehl
1 Msp. Backpulver
15 g Speisestärke
Füllung
250 g Erdbeeren
100 g Sahne
75 g Frischkäse
2 TL San Apart
20 g Schokoladenraspel
Garnierung
100 g Sahne
1 TL San Apart
einige Erdbeeren
– Backofen vorheizen auf 200°C Ober- und Unterhitze
– Eier mit dem heißen Wasser, Zucker und Vanillezucker auf höchster Stufe etwa 10 Minuten schaumig schlagen
– Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen, auf die Eiercreme sieben und vorsichtig unterheben
– Backblech mit Backpapier belegen
– entweder das Backpapier so umfalten, dass nur das halbe Backblech verwendet wird oder einen Backrahmen auf 22 x 28cm einstellen
– Teig darauf geben und glattstreichen
– etwa 10 Minuten backen
– den Biskuit sofort nach dem Backen vom Rand lösen, auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen, aufrollen und auskühlen lassen
– Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden
– Sahne mit Frischkäse aufschlagen, San Apart hinzugeben und nochmals aufschlagen
– Erdbeeren und Schokoladenrapsel unterheben
– Füllung auf dem Biskuit gleichmäßig verteilen und aufrollen
– Mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen
– Sahne mit San Apart steifschlagen, kleine Tupfen mit einem Spritzbeutel auf die Rolle geben
– einige Erdbeeren halbieren und auf die Biskuitrolle legen
– gut gekühlt servieren
Erdbeer-Biskuitrolle
Zutaten
Biskuitteig
- 2 Eier
- 2 EL heißes Wasser
- 50 g Zucker
- ½ Pck. Vanillezucker
- 50 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 15 g Speisestärke
Füllung
- 250 g Erdbeeren
- 100 g Sahne
- 75 g Frischkäse
- 2 TL San Apart
- 20 g Schokoladenraspel
Garnierung
- 100 g Sahne
- 1 TL San Apart
- einige Erdbeeren
Anleitungen
- Backofen vorheizen auf 200°C Ober- und Unterhitze
- Eier mit dem heißen Wasser, Zucker und Vanillezucker auf höchster Stufe etwa 10 Minuten schaumig schlagen
- Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen, auf die Eiercreme sieben und vorsichtig unterheben
- Backblech mit Backpapier belegen
- entweder das Backpapier so umfalten, dass nur das halbe Backblech verwendet wird oder einen Backrahmen auf 22 x 28cm einstellen
- Teig darauf geben und glattstreichen
- etwa 10 Minuten backen
- den Biskuit sofort nach dem Backen vom Rand lösen, auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen, aufrollen und auskühlen lassen
- Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden
- Sahne mit Frischkäse aufschlagen, San Apart hinzugeben und nochmals aufschlagen
- Erdbeeren und Schokoladenrapsel unterheben
- Füllung auf dem Biskuit gleichmäßig verteilen und aufrollen
- Mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen
- Sahne mit San Apart steifschlagen, kleine Tupfen mit einem Spritzbeutel auf die Rolle geben
- einige Erdbeeren halbieren und auf die Biskuitrolle legen
- gut gekühlt servieren
Notizen

Auf meinem Blog findet ihr mittlerweile einige tolle Rezeptideen für Biskuitrollen:
- Erdbeer-Mascarpone-Biskuitrolle & Tipps für eine gelungene Biskuitrolle
- Johannisbeer-Mascarpone-Biskuitrolle
- Himbeer-Eierlikör-Biskuitrolle
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin