Wie zitronig darf ein Törtchen sein? Bei der Frage gehen die Meinungen bei uns am Kaffeetisch immer ein Stück auseinander. Ich mag es ja gern ein bisschen sauer.
Zitronen-Frischkäse-Törtchen
(Springform 18 cm)
100 g Löffelbiskuit
75 g Butter
1 Beutel Götterspeise Zitronen-Geschmack
300 ml Wasser
100 g Frischkäse
50 g Erythrit oder Zucker (wer es süßer mag, nimmt etwas mehr)
1 EL Zitronensaft
200 g Schlagsahne
1-2 Zitronen (unbehandelt, Bio)
– Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel geben, mit einem Nudelholz zerdrücken und in eine Schüssel geben
– Butter zerlassen, zu den zerbröselten Löffelbiskuit geben und gut vermengen
– Springformrand auf eine Tortenplatte setzen
– Löffelbiskuitmasse darin gleichmäßig verteilen und gut andrücken, anschließend kalt stellen
– Götterspeise nach Packungsanleitung, aber mit 300 ml Wasser und ohne Zucker zubereiten
– Frischkäse mit Erythrit (oder Zucker) und Zitronensaft verrühren
– 2/3 der abgekühlten Götterspeise dazu geben, gut verrühren und kalt stellen bis die Masse dicklich wird
– die übrige Götterspeise weiterhin bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, nicht kalt stellen!
– die Zitronen waschen und in dünne Scheiben schneiden, diese am Rand der Backform aufstellen
– Sahne steif schlagen und unter die Füllung heben
– Creme auf dem Löffelbiskuitboden verteilen und glatt streichen
– für etwa 20 Minuten kalt stellen
– die beiseite gestellte Götterspeise über die Creme geben und das Törtchen für mindestens 2-3 Stunden kalt stellen
– Springformrand vorsichtig lösen und gut gekühlt servieren
Zitronen-Frischkäse-Törtchen
Kochutensilien
- Springform 18 cm
Zutaten
- 100 g Löffelbiskuit
- 75 g Butter
- 1 Beutel Götterspeise Zitronen-Geschmack
- 300 ml Wasser
- 100 g Frischkäse
- 50 g Erythrit oder Zucker wer es süßer mag, nimmt etwas mehr
- 1 EL Zitronensaft
- 200 g Schlagsahne
- 1-2 Zitronen unbehandelt, Bio
Anleitungen
- Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel geben, mit einem Nudelholz zerdrücken und in eine Schüssel geben
- Butter zerlassen, zu den zerbröselten Löffelbiskuit geben und gut vermengen
- Springformrand auf eine Tortenplatte setzen
- Löffelbiskuitmasse darin gleichmäßig verteilen und gut andrücken, anschließend kalt stellen
- Götterspeise nach Packungsanleitung, aber mit 300 ml Wasser und ohne Zucker zubereiten
- Frischkäse mit Erythrit (oder Zucker) und Zitronensaft verrühren
- 2/3 der abgekühlten Götterspeise dazu geben, gut verrühren und kalt stellen bis die Masse dicklich wird
- die übrige Götterspeise weiterhin bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, nicht kalt stellen!
- die Zitronen waschen und in dünne Scheiben schneiden, diese am Rand der Backform aufstellen
- Sahne steif schlagen und unter die Füllung heben
- Creme auf dem Löffelbiskuitboden verteilen und glatt streichen
- für etwa 20 Minuten kalt stellen
- die beiseite gestellte Götterspeise über die Creme geben und das Törtchen für mindestens 2-3 Stunden kalt stellen
- Springformrand vorsichtig lösen und gut gekühlt servieren

Auf meinem Blog findet ihr mittlerweile einige tolle Rezeptideen für kleine Törtchen:
- Himbeer-Brombeer-Törtchen mit Schoko-Biskuit
- sommerlich frisches Lemon-Curd-Törtchen
- Schoko-Vanille-Törtchen
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin