Die einfachsten Rezepte sind doch meist die besten. Das hat sich bei den Zitronenmuffins mit Puderzucker wieder bestätigt. Außerdem kommt mit den Muffins sofort gute Laune auf den Tisch.
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, dann backe doch mal wieder Zitronenmuffins daraus. Dem kann ich nur absolut zu stimmen. Mit dem hohen Vitamin C Gehalt sollten die Muffins doch quasi als Medizin durchgehen. Und weil sie so schön klein und handlich sind, greife ich auch gerne zweimal zu. So waren die Zitronenmuffins auch ruckzuck vernascht und kein Krümelchen mehr da.
Die Muffins sind nicht zu süß und schmecken schön frisch nach Zitronen, außerdem sind sie saftig und fluffig zu gleich.

einfache Zitronenmuffins backen
Ich hab die Zitronenmuffins bewusst ganz schlicht gehalten und nur mit ein bisschen Puderzucker bestäubt, denn ich wollte mal ein ganz schnelles Gebäck auf den Kaffeetisch bringen.
Die Zitronenmuffins sind auch super praktisch, wenn es mal kein großer Kuchen werden soll. So lassen sie sich einfach in der Familie verteilen oder für später einpacken, wenn denn noch etwas übrig bleibt.

Ich schwanke auch immer wieder zwischen solchen einfachen Klassikern und neuen Rezepten. Als Foodbloggerin hat man doch immer wieder das Gefühl, man müsste unbedingt Neues probieren und veröffentlichen, aber tatsächlich werden die Klassiker von euch viel öfter aufgesucht und nach gebacken.
Ich werde also in Zukunft auch wieder öfters einfache Kuchen & Co backen, denn darauf habe ich nach den Zitronenmuffins wieder richtig Lust.
In meinem Privatleben ändert sich gerade so viel, dass es wohl demnächst auch öfters schnelle Rezepte geben wird. Ich hoffe, dass ich euch damit genauso begeistern kann.

Damit ihr die Zitronenmuffins gleich nachbacken könnt, folgt hier das Rezept:
Zitronenmuffins
Kochutensilien
- 1 Muffinbackblech
Zutaten
Teig
- 200 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 130 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. geriebene Zitronenschale Alternativ Abrieb von 1 Zitrone
- 150 g Butter oder Margarine weich
- 3 Eier
- 75 ml Zitronensaft entspricht etwa 2 Zitronen
zusätzlich
- Puderzucker
Anleitungen
- Papierbackförmchen in das Muffinblech legen
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Butter oder Margarine mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine cremig rühren
- Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz hinzufügen und alles zu einer glatten Masse rühren
- die Eier einzeln hinzugeben und für jeweils 1/2 Minute unterrühren
- Mehl, Backpulver und geriebene Zitronenschale in einer Schüssel vermischen
- die Mehlmischung und den Zitronensaft abwechselnd in die Rührschüssel hinzugeben und kurz, aber gründlich verrühren
- den Teig mit zwei Esslöffeln oder einem Eisportionierer in die Muffinförmchen füllen
- im mittleren Einschub auf dem Rost für etwa 25 Minuten backen
- die Zitronenmuffins kurz im Muffinblech stehen lassen und anschließend auf einem Kuchenrost abkühlen lassen
- die Zitronenmuffins kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben

Ich liebe den Geschmack von Zitronen und so findet ihr auch noch weitere leckere Rezepte damit auf dem Blog, so z.B. als Cheesecake-Tarte oder in Form von Lemon Curd in diesem feinen Törtchen.

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin
Schlicht. Super!