sommerlich frisches Lemon-Curd-Törtchen

sommerlich frisches Lemon-Curd-Törtchen

Wenn dir das Leben Zitronen gibt, koche unbedingt Lemon Curd daraus und mit diesem zauberst du dann am besten dieses leckere Törtchen.

Lemon Curd erinnert mich an Bonbons aus der Kindheit oder an Zitroneneis im Sommer. Die Zitronencreme ist puddingartig und super cremig. Es eignet sich nicht nur richtig gut zum Backen, sondern kann auch pur gelöffelt oder aufs Brot gestrichen werden. Lemon Curd hat aber dennoch keine Ähnlichkeit mit der Konsistenz von Marmelade oder Gelee.

Mittlerweile gibt es Lemon Curd auch fast überall zu kaufen, aber selbst gemacht schmeckt es einfach am besten. Die Herstellung ist relativ einfach. Die Masse darf nur auf keinen Fall kochen, sonst gibt es Rührei. Daher gilt bei der Zubereitung: nur ganz vorsichtig erwärmen, währenddessen immer rühren und am Herd bleiben.

Werden Eier in der Zubereitung verwendet, ist es etwa eine Woche im Kühlschrank haltbar. Es gibt aber auch Varianten ohne Ei. Lemon Curd ist außerdem zum Einfrieren geeignet, falls mal nicht alles sofort verbraucht wird.

Für die Zubereitung als Curd eignen sich außerdem viele weitere Obstsorten. So habe ich schon Himbeer- und Erdbeercurd gekocht, beide Varianten waren sehr lecker. Mein Favorit ist dennoch bisher der Klassiker mit Zitronen.

Das Törtchen passt perfekt in den Sommer, es ist herrlich erfrischend und nicht zu mächtig. Wenn ich mich in ein Törtchen reinlegen könnte, dann wäre es definitiv dieses.

Lemon-Curd-Törtchen

kleine Torte mit Lemon Curd und Mascarponecreme
Gericht Torte
Keyword Biskuit, Lemon Curd, Torte
Zubereitungszeit 1 Stunde
Backzeit 25 Minuten

Kochutensilien

  • Springform 18 cm

Zutaten

Lemon Curd

  • 100 ml Zitronensaft etwa 2-3 Zitronen
  • 90 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1/2 TL Stärke
  • 25 g Butter

Biskuit

  • 2 Eier
  • 60 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 20 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Mehl
  • 15 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Füllung

  • 200 g Mascarpone
  • 75 g Schlagsahne
  • 3 TL San Apart
  • 25 g Schokotröpfchen

Einstreichen

  • 125 g Schlagsahne
  • 50 g Mascarpone
  • 2 TL San Apart

Drip

  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 25 g Butter

Anleitungen

Lemon-Curd

  • Zitronenschale, Zitronensaft, Eier, Zucker und Stärke in einen kleinen Topf geben
  • alles mit dem Schneebesen verrühren und bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten unter rühren erhitzen (Vorsicht: nicht kochen!)
  • das Lemon-Curd durch ein Sieb streichen und sofort mit der Butter verrühren
  • anschließend abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen

Biskuit:

  • Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen
  • Eier 1 Minute schaumig aufschlagen
  • Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen, 10 Minuten weiter aufschlagen
  • Mehl, Speisestärke, gemahlene Mandeln und Backpulver in einer Schüssel mischen, auf die Eimasse sieben und nur vorsichtig unterheben
  • Backform mit Backpapier auslegen
  • Teig darauf verteilen und glatt streichen
  • etwa 25 Minuten backen (unteres Drittel), anschließend Stäbchenprobe machen!
  • den Biskuit aus der Form lösen, stürzen und abkühlen lassen

Torte fertigstellen

  • Biskuit 2-mal waagerecht durchschneiden, so dass 3 Böden entstehen
  • den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und den gesäuberten Springformrand darum stellen
  • für die Füllung Mascarpone, Schlagsahne, 75 g Lemon Curd und San Apart aufschlagen
  • die Hälfte der Mascarpone-Creme auf den ersten Biskuitboden geben und gleichmäßig verteilen
  • darauf die Hälfte des übrigen Lemon Curd streichen und die Hälfte der Schokotröpfchen darüber streuen
  • den zweiten Biskuitboden darauf legen und leicht andrücken
  • darauf die übrige Mascarpone-Creme, das Lemon Curd und die Schokotröpfchen geben
  • den dritten Boden darauf legen, mit Folie abdecken und für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen
  • zum Einstreichen: Schlagsahne, Mascarpone und San Apart kurz aufschlagen
  • etwa die Hälfte davon zum Einstreichen verwenden, den anderen Teil in einen Spritzbeutel geben
  • Torte in den Kühlschrank stellen
  • währenddessen die Schokolade mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen
  • mit einem Teelöffel die Schokolade an den Rand der Torte geben, den Rest auf der Torte verteilen
  • anschließend kalt stellen und den Drip fest werden lassen
  • nun noch mit der übrigen Creme Tupfen auf das Törtchen setzen und eventuell mit kleinen Zitronenstückchen dekorieren

Auf meinem Blog findet ihr mittlerweile einige tolle Rezeptideen für kleine Törtchen:

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße,
Katrin

Kommentar verfassen

%d