So langsam beginnt die Erdbeersaison und ich habe schon zahlreiche Ideen für ganz viele Leckereien mit den süßen Früchten. Hoffentlich ist der Sommer dafür auch lang genug. Morgen gibt es daher gleich ein kleines Erdbeertörtchen für meine Mutti zum Muttertag.
Aber es muss ja nicht immer Erdbeerkuchen sein. Die Macarons mit selbst gemachtem Erdbeer-Curd sind perfekt um in die Saison zu starten: In jedem Happs steckt pures Erdbeerglück.
Die Macarons sollten am selben Tag vernascht werden, da die Füllung nach und nach Feuchtigkeit an die Macaronschalen abgibt. Alternativ kann man auch einfach nur einen Teil befüllen und den Rest am nächsten Tag.
Wenn Erdbeercurd übrig bleibt, kann das einfach auf Brot oder in Quark usw. verwendet werden.
Tipps für Macarons:
– alle Zutaten unbedingt aufs Gramm genau abwiegen
– verwende keine frischen Eier
– die Eier sollten unbedingt Zimmertemperatur haben
Macarons mit Erdbeer-Curd
(ergibt etwa 17 Stück)
Macarons
36 g Eiweiß
10 g Zucker
75 g Puderzucker
45 g sehr fein gemahlene Mandeln ohne Haut
Lebensmittelfarbe (ich verwende hier 2 TL rote Lebensmittelfarbe als Pulver)
Erdbeer-Curd
200 g Erdbeeren (frisch oder TK)
2 Pck. Vanillezucker
50 g Zucker
40 ml Limettensaft
15 g Speisestärke
30 g Butter
– Mandeln mit Puderzucker und Lebensmittelfarbe mischen
– mehrmals sehr fein sieben
– Eiweiß zu Eischnee anschlagen
– langsam den Zucker einrieseln lassen und den Eischnee steif schlagen
– die Mandel-Mischung nun vorsichtig unterheben, bis eine dickflüssige, glänzende Masse entsteht
– Macaron-Backmatte oder hilfsweise Backpapier auf ein Backblech legen
– die Teigmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf die Backmatte spritzen
– beachte dabei, dass die Masse noch aufgeht
– nun das Backblech mehrmals leicht auf die Arbeitsplatte klopfen, damit Luftbläschen entweichen können
– etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit sich eine Haut auf den Macarons bilden kann
– Backofen auf 150°C Ober- und Unterhitze vorheizen
– Backblech in den Backofen schieben und die Temperatur auf 140°C herunter regulieren
– für etwa 25 Minuten backen
– anschließend 20 Minuten auf der Backmatte auskühlen lassen und erst dann lösen
– Tiefkühl-Erdbeeren auftauen lassen oder frische Erdbeeren waschen und klein schneiden
– Erdbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen
– Limettensaft und Stärke in einer kleinen Schüssel mischen
– das Erdbeerpüree, Zucker, Vanillezucker und die Limetten-Stärke-Mischung in einen kleinen Topf geben
– unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Masse eindickt
– den Topf vom Herd nehmen und die Butter einrühren
– in Gläser füllen, abkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen
– das kalte Erdbeer-Curd in einen Gefrierbeutel geben und kurz durchkneten
– eine kleine Ecke vom Beutel abschneiden und die Macarons mit dem Erdbeer-Curd füllen
Macarons mit Erdbeer-Curd
Zutaten
Macarons
- 36 g Eiweiß
- 10 g Zucker
- 75 g Puderzucker
- 45 g sehr fein gemahlene Mandeln ohne Haut
- Lebensmittelfarbe ich verwende hier 2 TL rote Lebensmittelfarbe als Pulver
Erdbeer-Curd
- 200 g Erdbeeren frisch oder TK
- 2 Pck. Vanillezucker
- 50 g Zucker
- 40 ml Limettensaft
- 15 g Speisestärke
- 30 g Butter
Anleitungen
- Mandeln mit Puderzucker und Lebensmittelfarbe mischen
- mehrmals sehr fein sieben
- Eiweiß zu Eischnee anschlagen
- langsam den Zucker einrieseln lassen und den Eischnee steif schlagen
- die Mandel-Mischung nun vorsichtig unterheben, bis eine dickflüssige, glänzende Masse entsteht
- Macaron-Backmatte oder hilfsweise Backpapier auf ein Backblech legen
- die Teigmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf die Backmatte spritzen
- beachte dabei, dass die Masse noch aufgeht
- nun das Backblech mehrmals leicht auf die Arbeitsplatte klopfen, damit Luftbläschen entweichen können
- etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit sich eine Haut auf den Macarons bilden kann
- Backofen auf 150°C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Backblech in den Backofen schieben und die Temperatur auf 140°C herunter regulieren
- für etwa 25 Minuten backen
- anschließend 20 Minuten auf der Backmatte auskühlen lassen und erst dann lösen
- Tiefkühl-Erdbeeren auftauen lassen oder frische Erdbeeren waschen und klein schneiden
- Erdbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen
- Limettensaft und Stärke in einer kleinen Schüssel mischen
- das Erdbeerpüree, Zucker, Vanillezucker und die Limetten-Stärke-Mischung in einen kleinen Topf geben
- unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Masse eindickt
- den Topf vom Herd nehmen und die Butter einrühren
- in Gläser füllen, abkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen
- das kalte Erdbeer-Curd in einen Gefrierbeutel geben und kurz durchkneten
- eine kleine Ecke vom Beutel abschneiden und die Macarons mit dem Erdbeer-Curd füllen
Notizen
