Weißwein-Gugelhupf

Weißwein-Gugelhupf

Werbung

Rotkäppchen hatte in ihrem Korb Wein und Kuchen dabei…

Bei mir gibt es den neuen Rotkäppchen Wein direkt im Kuchen. Die beiden neuen Sorten “Weinzeit” passen perfekt zum Frühling, schön leicht, erfrischend und nicht nur im Kuchen ein Genuss, sondern auch im Glas.

Ein Gugelhupf mit Weißwein stand tatsächlich schon länger auf meiner Liste und als ich den neuen Wein von Rotkäppchen testen durfte, wollte ich meine Idee nun endlich umsetzen. Der Wein gibt dem Kuchen ein ganz feines Aroma, auch wenn man den Alkohol nach dem Backen natürlich nicht mehr schmeckt.

Der Kuchen ist schön saftig und benötigt nicht mehr als ein bisschen Puderzucker oben drauf. Das ist das Tolle am Gugelhupf, er besticht durch seine Einfachheit und er findet seinen Platz auch ohne Anlass auf einem Kaffeetisch.

Für den Herbst steht nun ein Rotweinkuchen auf meiner Liste, denn den habe ich tatsächlich auch noch nicht gebacken.

Weißwein-Gugelhupf

300 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
4 Eier
150 g Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
1 Pck. RUF Limettenschale (entspricht dem Abrieb einer Limette)
150 ml Weißwein
150 g Butter
etwas Puderzucker zum Bestäuben

– Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
– Backform fetten und mit Mehl bestäuben
– Butter und Zucker zu einer glatten Masse aufschlagen
– Eier nach und nach hinzufügen, jedes Ei etwa eine halbe Minute unterschlagen
– Mehl, Backpulver, Salz, Vanillepuddingpulver und Limettenschale gut vermischen
– Mehlmischung zusammen mit dem Weißwein in die Rührschüssel geben
– kurz, aber sorgfältig unter den Teig rühren
– den Teig in die Gugelhupfform füllen
– für etwa 50 Minuten auf der unteren Schiene backen (Stäbchenprobe machen)
– den Kuchen abkühlen lassen und dann aus der Backform lösen
– auf einem Kuchenrost vollständig auskühlen lassen
– anschließend mit etwas Puderzucker bestäuben

Weißwein-Gugelhupf

Gugelhupf mit Weißwein | so saftig und lecker!
Gericht Gugelhupf
Küche Deutschland
Keyword Gugelhupf, Weißwein
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 50 Minuten

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 1 Pck. RUF Limettenschale entspricht dem Abrieb einer Limette
  • 150 ml Weißwein
  • 150 g Butter
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen

  • Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
  • Backform fetten und mit Mehl bestäuben
  • Butter und Zucker zu einer glatten Masse aufschlagen
  • Eier nach und nach hinzufügen, jedes Ei etwa eine halbe Minute unterschlagen
  • Mehl, Backpulver, Salz, Vanillepuddingpulver und Limettenschale gut vermischen
  • Mehlmischung zusammen mit dem Weißwein in die Rührschüssel geben
  • kurz, aber sorgfältig unter den Teig rühren
  • den Teig in die Gugelhupfform füllen
  • für etwa 50 Minuten auf der unteren Schiene backen (Stäbchenprobe machen)
  • den Kuchen abkühlen lassen und dann aus der Backform lösen
  • auf einem Kuchenrost vollständig auskühlen lassen
  • anschließend mit etwas Puderzucker bestäuben

Auf meinem Blog findet ihr mittlerweile einige Gugelhupf-Rezepte, da ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei:

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße,
Katrin

Kommentar verfassen

%d