Russischer Zupfkuchen mit Eierlikör

Russischer Zupfkuchen mit Eierlikör

Es gibt wohl kaum jemanden, der den russischen Zupfkuchen nicht kennt. Diesmal habe ich den Klassiker mit Eierlikör verfeinert.

Russischer Zupfkuchen mit Eierlikör

(Springform 18 cm)

Knetteig
150 g Mehl
15 g Kakao
1 TL Backpulver
60 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
75 g Butter/ Margarine

Füllung
75 g Butter
250 g Magerquark
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
50 g Eierlikör
1 Ei
1 Pck. Vanille-Puddingpulver

– Mehl, Kakao, Backpulver in einer Schüssel mischen
– übrige Zutaten für den Teig hinzufügen, alles zu einem Teig verarbeiten
– zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen
– Butter für die Füllung in einem Topf zerlassen, abkühlen lassen
– Boden der Springform mit Backpapier auslegen
– Backofen auf Ober-/Unterhitze etwa 180 °C vorheizen
– die Hälfte des Teiges auf dem Springformboden fest drücken
– vom übrigen Teig knapp die Hälfte für den etwa 2 cm hohen Rand verwenden
– Quark mit Zucker, Vanillezucker, Eierlikör, Ei, Puddingpulver und der zerlassenen Butter mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren, in die Form geben und glatt streichen
– restlichen Teig in kleine Stücke zupfen und auf der Füllung verteilen
– die Form auf dem Rost (unteres Drittel) in den Backofen schieben und für etwa 60 Minuten backen
– sollte die Füllung zu dunkel werden, dann einfach mit einem Stück Alufolie abdecken und weiter backen
– den Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen, anschließend für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen

Russischer Zupfkuchen mit Eierlikör

klassischer Zupfkuchen mit Eierlikör in der kleinen Springform
Gericht Käsekuchen
Küche Deutschland
Keyword Eierlikör, Zupfkuchen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 1 Stunde

Kochutensilien

  • 1 Springform 18 cm

Zutaten

Knetteig

  • 150 g Mehl
  • 15 g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 60 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 75 g Butter/ Margarine

Füllung

  • 75 g Butter
  • 250 g Magerquark
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Eierlikör
  • 1 Ei
  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver

Anleitungen

  • Mehl, Kakao, Backpulver in einer Schüssel mischen
  • übrige Zutaten für den Teig hinzufügen, alles zu einem Teig verarbeiten
  • zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen
  • Butter für die Füllung in einem Topf zerlassen, abkühlen lassen
  • Boden der Springform mit Backpapier auslegen
  • Backofen auf Ober-/Unterhitze etwa 180 °C vorheizen
  • die Hälfte des Teiges auf dem Springformboden fest drücken
  • vom übrigen Teig knapp die Hälfte für den etwa 2 cm hohen Rand verwenden
  • Quark mit Zucker, Vanillezucker, Eierlikör, Ei, Puddingpulver und der zerlassenen Butter mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren, in die Form geben und glatt streichen
  • restlichen Teig in kleine Stücke zupfen und auf der Füllung verteilen
  • die Form auf dem Rost (unteres Drittel) in den Backofen schieben und für etwa 60 Minuten backen
  • sollte die Füllung zu dunkel werden, dann einfach mit einem Stück Alufolie abdecken und weiter backen
  • den Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen, anschließend für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen

Auf meinem Blog findet ihr mittlerweile einige tolle Rezeptideen für Käsekuchen und Zupfkuchen:

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße,
Katrin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: