Mandeltorte

Mandeltorte

In der Küche wird es bei mir langsam herbstlich. Im Herbst mag ich besonders gerne Nüsse und Mandeln. Also was passt da besser als eine Mandeltorte.

Ich habe gehört, beim schwedischen Möbelriesen soll die Torte ziemlich beliebt sein. Ich habe die Mandeltorte dort aber tatsächlich noch nie gegessen.

Probiert gerne das Rezept und verratet mir, ob meine Mandeltorte an das schwedische Original heran kommt.

Mandeltorte

(Springform 26 cm)

Für den Boden
3 Eiweiß
100 g Puderzucker
100 g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz

Für die Füllung
1 TL Speisestärke
200 g Schlagsahne
3 Eigelb
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
50 g Butter

50 g gehobelte Mandeln

– Boden der Springform mit Backpapier belegen
– Backofen vorheizen auf 180°C Ober-/ Unterhitze
– Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen, Zucker nach und nach dazu geben
– Mandeln unterrühren
– in die Springform geben und glatt streichen
– auf dem Rost (mittlere Schiene) für 30 Minuten backen
– anschließend in der Springform auf einem Kuchenrost erkalten lassen

– Sahne und Speisestärke in einen Topf geben, mit einem Schneebesen gut verrühren
– Eigelbe, Zucker, Vanillezucker und Butter hinzufügen
– unter Rühren (Schneebesen) zum Kochen bringen, etwa 1 Minute kochen lassen
– in eine Schüssel oder tiefen Teller füllen, mit Frischhaltefolie direkt abdecken, etwas abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen

– Mandeln in einer beschichteten Pfanne (ohne Fett) bräunen, auf einem großen Teller abkühlen lassen

– Creme auf dem Boden verteilen, mit Mandeln gleichmäßig bestreuen
– mindestens 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen

Mandeltorte

Einfache Mandeltorte wie beim Schweden
Gericht Torte
Küche Deutschland
Keyword Mandeln, Torte
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 30 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Springform 26 cm

Zutaten

Für den Boden

  • 3 Eiweiß
  • 100 g Puderzucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 1 TL Speisestärke
  • 200 g Schlagsahne
  • 3 Eigelb
  • 75 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Butter

zusätzlich:

  • 50 g gehobelte Mandeln

Anleitungen

  • Boden der Springform mit Backpapier belegen
  • Backofen vorheizen auf 180°C Ober-/ Unterhitze
  • Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen, Zucker nach und nach dazu geben
  • Mandeln unterrühren
  • in die Springform geben und glatt streichen
  • auf dem Rost (mittlere Schiene) für 30 Minuten backen
  • anschließend in der Springform auf einem Kuchenrost erkalten lassen
  • Sahne und Speisestärke in einen Topf geben, mit einem Schneebesen gut verrühren
  • Eigelbe, Zucker, Vanillezucker und Butter hinzufügen
  • unter Rühren (Schneebesen) zum Kochen bringen, etwa 1 Minute kochen lassen
  • in eine Schüssel oder tiefen Teller füllen, mit Frischhaltefolie direkt abdecken, etwas abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen
  • Mandeln in einer beschichteten Pfanne (ohne Fett) bräunen, auf einem großen Teller abkühlen lassen
  • Creme auf dem Boden verteilen, mit Mandeln gleichmäßig bestreuen
  • mindestens 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen

Auf meinem Blog findet ihr mittlerweile einige tolle Rezeptideen für einfache Kuchen:

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße,
Katrin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: