Die Blätter verfärben sich, es wird kühler und langsam kommt Herbststimmung auf. Da darf es zum Kaffee auch mal wieder ein klassischer Marmor-Gugelhupf mit Schokoglasur und bunten Streuseln sein.
Marmorkuchen
220 g Butter/ Margarine
160 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
250 g Mehl
50 g Speisestärke
4 TL Backpulver
175 ml Milch
25 g Kakaopulver
2 EL Milch
dunkle Kuchenglasur
bunte Streusel
– Backofen vorheizen: Ober- und Unterhitze 180 Grad
– Butter oder Margarine auf höchster Stufe geschmeidig rühren
– Zucker, Vanillezucker und Salz nach und nach unterrühren bis eine gebundene Masse entstanden ist
– Eier einzeln und je etwa eine halbe Minute unterrühren
– Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch kurz auf mittlerer Stufe unterrühren
– etwa die Hälfte des Teiges in eine Napfkuchenform (gefettet, gemehlt) füllen
– Kakaopulver sieben und mit der Milch unter den restlichen Teig rühren
– den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und mit einer Gabel leicht durch die Teigschichten ziehen
– die Form auf dem Rost (unteres Drittel) in den vorgeheizten Backofen schieben und für 60 Minuten backen
– den Kuchen etwa 30 Minuten in der Form auskühlen lassen, anschließend stürzen und auf einem Kuchenrost vollständig erkalten lassen
– mit Kuchenglasur überziehen und nach Belieben mit Streuseln dekorieren
