Fluffiger Biskuit trifft auf Zitronensahne und Raspelschokolade. So lecker und so einfach zu backen.
Zitronen-Biskuitrolle
(ergibt etwa 7 Stücke)
Biskuitteig
2 Eier
2 EL heißes Wasser
60 g Zucker
½ Pck. Vanillezucker
50 g Mehl
1 Msp. Backpulver
12 g Speisestärke
Füllung
3 Blatt weiße Gelatine
50 ml Zitronensaft
200 g Schlagsahne
50 g gesiebten Puderzucker
1 Pck. Geriebene Zitronenschale
30 g geraspelte Schokolade zartbitter
Garnierung
200 g Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker
geraspelte Schokolade nach Belieben
Backofen vorheizen auf 200°C Ober- und Unterhitze. Eier mit dem heißen Wasser auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker mischen, langsam einstreuen und noch weitere 2 Minuten schlagen.
Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen und auf die Eiercreme sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Das Backblech mit Backpapier belegen. Entweder das Backpapier so um falten, dass nur das halbe Backblech verwendet wird oder einen Backrahmen auf 22 x 28cm einstellen. Den Teig darauf geben und verstreichen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Etwa 10 Minuten backen.
Den Biskuit sofort nach dem Backen vom Rand lösen, auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen und auskühlen lassen.
Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen (meist 5 Minuten in kaltem Wasser). Zitronensaft in einem Topf leicht erwärmen die Gelatine ausdrücken und unter Rühren auflösen, anschließend abkühlen lassen. Sahne mit Puderzucker und Zitronenschale fast steif schlagen. Die abgekühlte Gelatine-Zitronensaft-Lösung hinzufügen und steifschlagen. Die Schokoladenraspel unterheben.
Das Backpapier vom Biskuit vorsichtig lösen. Die Zitronensahne darauf gleichmäßig verteilen und von der kurzen Seite aufrollen. Mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steifschlagen und die Biskuitrolle damit garnieren. Nach Belieben mit weiteren Schokoraspeln bestreuen.
Zitronen-Biskuitrolle
Zutaten
Biskuitteig
- 2 Eier
- 2 EL heißes Wasser
- 60 g Zucker
- ½ Pck. Vanillezucker
- 50 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 12 g Speisestärke
Füllung
- 3 Blatt weiße Gelatine
- 50 ml Zitronensaft
- 200 g Schlagsahne
- 50 g gesiebten Puderzucker
- 1 Pck. Geriebene Zitronenschale
- 30 g geraspelte Schokolade zartbitter
Garnierung
- 200 g Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 1 Pck. Vanillezucker
- geraspelte Schokolade nach Belieben
Anleitungen
- Backofen vorheizen auf 200°C Ober- und Unterhitze.
- Eier mit dem heißen Wasser auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen.
- Zucker und Vanillezucker mischen, langsam einstreuen und noch weitere 2 Minuten schlagen.
- Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen und auf die Eiercreme sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
- Das Backblech mit Backpapier belegen. Entweder das Backpapier so um falten, dass nur das halbe Backblech verwendet wird oder einen Backrahmen auf 22 x 28cm einstellen.
- Den Teig darauf geben und verstreichen.
- Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Etwa 10 Minuten backen.
- Den Biskuit sofort nach dem Backen vom Rand lösen, auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen und auskühlen lassen.
- Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen (meist 5 Minuten in kaltem Wasser).
- Zitronensaft in einem Topf leicht erwärmen die Gelatine ausdrücken und unter Rühren auflösen, anschließend abkühlen lassen.
- Sahne mit Puderzucker und Zitronenschale fast steif schlagen.
- Die abgekühlte Gelatine-Zitronensaft-Lösung hinzufügen und steifschlagen.
- Die Schokoladenraspel unterheben.
- Das Backpapier vom Biskuit vorsichtig lösen.
- Die Zitronensahne darauf gleichmäßig verteilen und von der kurzen Seite aufrollen.
- Mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steifschlagen und die Biskuitrolle damit garnieren. Nach Belieben mit weiteren Schokoraspeln bestreuen.
Notizen

Auf meinem Blog findet ihr mittlerweile einige tolle Rezeptideen für Biskuitrollen:
- Erdbeer-Mascarpone-Biskuitrolle & Tipps für eine gelungene Biskuitrolle
- Johannisbeer-Mascarpone-Biskuitrolle
- Himbeer-Eierlikör-Biskuitrolle
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin