Das Rezept für die Torta della Nonna habe ich in einer Backzeitschrift gefunden und ein paar Kleinigkeiten abgewandelt. Die Tarte mit Mürbeteig, feiner Vanillepuddingfüllung und Pinienkernen als Topping ist ganz einfach zu backen und dabei so lecker!
Bella Italia
Die Torta della Nonna ist ein italienischer Kuchenklassiker. Ich muss schon sagen, wenn dort alles so lecker ist, dann muss ich wohl Italien unbedingt auf meine Reiseliste setzen.
Backen mit Pinienkernen
Pinienkerne habe ich bisher noch gar nicht zum Backen verwendet, dabei machen sie die Tarte erst so besonders. Die Pinienkerne haben ein ganz mildes Aroma. Da sie aber doch etwas teurer sind, werden sie nur sparsam eingesetzt.

Lösen aus der Tarteform
Bei meinen ersten Versuchen eine Tarte aus der Tarteform zu lösen, habe ich immer jongliert. Zum Glück ist dabei immer alles gut gegangen und nichts zu Boden gefallen. Aber eigentlich geht das ganz einfach. Einen kleinen Topf oder eine Schüssel umgedreht auf die Arbeitsplatte stellen und die Tarteform darauf setzen. Der äußere Ring der Tarteform löst sich so ganz leicht mit Hilfe der Schwerkraft vom Mürbeteig und fällt nach unten. Die Tarte könnt ihr dann einfach mit dem Blechboden oder mit einem Tortenheber auf die Tortenplatte setzen.
Torta della Nonna vorbereiten
Die Tarte mit Vanillepudding solltet ihr am besten einen Tag vorher zubereiten und eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Im Kühlschrank aufbewahrt, ist sie mindestens drei Tage haltbar und immer noch genauso lecker.

süße Resteverwertung
Für die Torta della Nonna wird der Mürbeteig ausgerollt, in die Tarteform gelegt und zurecht geschnitten, so ist bei mir aber ein bisschen vom Teig übrig geblieben. Da ich nicht gerne Lebensmittel verschwende, habe ich aus dem restlichen Mürbeteig einfach noch ein paar Kekse gebacken. Dafür wird der Teig dünn ausgerollt, auf ein Backblech mit Backpapier gelegt und im mittleren Einschub für etwa 8 bis 10 Minuten gebacken.
Torta della Nonna backen
Damit ihr die Torta della Nonna direkt nachbacken könnt, folgt hier nun das Rezept:

Torta della Nonna
Kochutensilien
- Tarteform oder Kuchenblech etwa 30 cm
Zutaten
Mürbeteig
- 450 g Mehl
- 200 g Butter oder Margarine
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. geriebene Orangenschale
- 2 Eier
Pudding
- 750 ml Milch
- 2 TL Vanillepaste
- 1 Pck. geriebene Orangenschale
- 3 Eier
- 1 Eigelb
- 75 g Zucker
- 30 g Mehl
- 30 g Speisestärke
außerdem
- etwa 2 EL Milch
- etwa 25 g Pinienkerne
- Puderzucker
Anleitungen
- alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Rührschüssel geben
- mit dem Rührgerät (Knethaken) oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten
- den Teig abgedeckt für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen
- 700 ml Milch zusammen mit der Vanillepaste in einem Topf erhitzen
- mit einem Schneebesen die Vanillepaste mit der Milch verrühren, damit diese nicht am Topfboden anbrennt
- die übrigen 50 ml Milch, geriebene Orangenschale, Eier und Eigelb, Zucker, Mehl und Speisestärke in eine ausreichend große Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind
- die Mischung unter die warme Milch rühren und alles unter Rühren zum Kochen bringen
- etwa 2-3 Minuten kochen, bis der Pudding etwas fest wird
- den Pudding in einen tiefen Teller oder eine Schüssel geben und direkt mit Frischhaltefolie abdecken
- den Pudding ein wenig abkühlen lassen
- die Tarteform oder das Kuchenblech fetten
- Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen
- etwa 2/3 des Teiges auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Platte von etwa 35 cm Durchmesser ausrollen
- die Backform damit auskleiden und den überstehenden Rand mit einem Messer abschneiden
- den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen
- die Puddingcreme darauf verteilen und glatt streichen
- den übrigen Teig zu einer runden Platte von etwa 30 cm Durchmesser ausrollen
- mit einer Gabel mehrmals einstechen
- anschließend auf die Puddingfüllung legen und eventuell überstehenden Rand abschneiden
- die Teigdecke am Rand fest andrücken und mit den Fingern ein Muster am Rand eindrücken
- den Mürbeteig gleichmäßig mit der Milch bestreichen
- die Pinienkerne darüber streuen
- die Form auf dem Rost im unteren Drittel in den Backofen schieben
- für etwa 45 Minuten backen
- die Torta della Nonna in der Backform auf einem Kuchenrost auskühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen
- die Torta della Nonna aus der Backform lösen und mit Puderzucker bestreuen



Ein weiteres tolles Rezept mit Vanillepudding ist auch mein Pudding-Streuselkuchen, der schon so oft nach gebacken wurde. Solche einfachen Kuchen mag wohl fast jeder.
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin