Vanillekastenkuchen mit Schokostückchen

Vanillekastenkuchen mit Schokostückchen

Ich liebe es bei Törtchen kreativ zu werden und mich bei der Dekoration dabei richtig auszutoben, aber worüber sich meine Liebsten am meisten freuen, ist ein einfacher Gugelhupf oder Kastenkuchen mit Schokoglasur. Also habe ich nach den ganzen sommerlichen Rezepten einen klassischen Vanillekastenkuchen mit Schokostückchen für meine Testesser gezaubert. Für mich ist es außerdem die perfekte Nervennahrung für das Büro, denn Rührkuchen hält sich kühl gelagert problemlos einige Tage. Wenn es sehr warm ist, kann der Kuchen auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber verliert dadurch vielleicht ein bisschen an Lockerheit.

Kastenkuchen und Gugelhupf sind einfache Klassiker, aber es gibt so viele spannende Varianten, dass diese doch nie langweilig werden müssen. Beim nächsten Mal möchte ich endlich einen Rotweinkuchen ausprobieren, denn mit Weißwein war der Kuchen schon sehr fein.

Auch wenn es sich “Rührteig” nennt, so darf der Name nicht zu wörtlich genommen werden. Die Butter, Zucker und Eier sollten richtig kräftig aufschlagen werden, aber sobald das Mehl hinzugegeben wird, möchte der Teig nur noch kurz auf niedriger Stufe mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine verrührt werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann das Mehl auch mit einem Teigschaber vorsichtig unterrühren bis sich alles gut verbunden hat. Rührt man den Teig hingegen zu lange, so wird der Kuchen später nicht locker, sondern eher schwer und im schlimmsten Fall “speckig”.

Nun nichts wie ran an die Kastenform und schnell den Kuchen nach backen:

Vanillekastenkuchen mit Schokostückchen

einfacher Kastenkuchen mit Vanillepuddingpulver und Schokotröpfchen
Gericht Kuchen
Keyword Kastenkuchen, Kuchen, Rührkuchen, Vanillepudding
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 55 Minuten

Kochutensilien

  • Kastenform ca. 30 cm

Zutaten

  • 200 g Butter/ Margarine
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 40 g backfeste Schokotröpfchen
  • 75 g Schokolade
  • 35 g Butter

Anleitungen

  • Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen
  • Kastenform fetten und mehlen
  • Butter oder Margarine mit dem Zucker zu einer glatten Masse aufschlagen
  • die Eier nacheinander hinzufügen und jeweils eine halbe Minute unterschlagen
  • Mehl, Vanillepuddingpulver, Backpulver und die Prise Salz in einer Schüssel gut vermischen
  • die Mehlmischung zusammen mit der Milch kurz, aber sorgfältig unter den Teig rühren
  • die Schokotröpfchen unterheben
  • den Teig in die Kastenform geben und für etwa 55 Minuten backen (Stäbchenprobe!)
  • den Kuchen ca. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen und dann erst herauslösen
  • die Schokolade in Stücke brechen und zusammen mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen, dabei immer wieder umrühren
  • die Schokolade mit einem Teelöffel über den Kuchen verteilen und nach Belieben sofort mit Streuseln dekorieren

Auf meinem Blog findet ihr mittlerweile einige Gugelhupf und Kastenkuchen-Rezepte, da ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei:

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße,
Katrin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: