Ich könnte an der Stelle jetzt erzählen, wie schön es ist, in einen Sonntag oder Urlaubstag mit frisch gebackenen Brötchen zu starten. Aber mal ehrlich, die Realität sieht bei mir anders aus. Ich bin zwar kein Langschläfer, aber produktiv bin ich erst nach meinem ersten Kaffee und einer Kleinigkeit dazu. So schaffe ich es natürlich nicht, dass frisch gebackene Brötchen morgens auf dem Frühstückstisch stehen.
Eine Alternative wäre, die Brötchen bereits am Abend vorher zu backen und dann kurz auf dem Toaster zu erwärmen.
Eine andere Möglichkeit ist, den Hefeteig über Nacht im Kühlschrank kalt gehen zu lassen. Dabei werden alle Zutaten “kalt” verarbeitet. Die Milch und Butter sollten nur Zimmertemperatur haben, damit sich der Teig gut verarbeiten lässt. Anschließend wird die Rührschüssel mit einem Deckel oder Frischhaltefolie abgedeckt und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Morgens wird der Hefeteig nur etwa 20-30 Minuten vorher herausgenommen und dann wie im Rezept weiter verarbeitet, also geknetet und zu Kugeln geformt.
Wie ich auf die Idee gekommen bin, Brötchen im Muffinblech zu backen? Ich habe ein Rezept dazu in einem Backbuch gefunden. Ich blättere immer gerne in Backbüchern und Zeitschriften und lasse mich inspirieren. Aber ein Rezept genauso übernehmen kann ich fast nicht mehr, irgendwie verändere ich immer Kleinigkeiten daran und mache es zu meinem Rezept. So auch bei diesen Brötchen, die im Backbuch mit süßem Hefeteig hergestellt werden, aber ich hatte irgendwie mehr Lust auf Sesambrötchen.
Ein kleiner Tipp noch: Am besten schmecken die Brötchen frisch gebacken.
Damit deinen nächsten Sonntagsbrötchen nun nichts mehr im Wege steht, folgt hier das Rezept:
Brötchen aus dem Muffinblech
Zutaten
- 250 ml Milch
- 50 g Butter
- 500 g Mehl
- 1 Pck. Trockenbackhefe
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Salz
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- etwas Sesam
Anleitungen
- die Milch leicht erwärmen und die Butter darin zerlassen
- das Mehl und die Trockenbackhefe in eine Schüssel geben und vermischen
- Zucker, Salz und die warme Milch mit Butter hinzufügen
- mit der Küchenmaschine etwa 10 Minuten kneten
- den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat
- das Muffinblech gründlich fetten und mehlen
- den Teig in 12 gleichgroße Stücke teilen und zu Kugeln formen
- die Teigkugeln in das Muffinblech legen
- Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Eigelb und Milch verquirlen und die Teigrohlinge damit bestreichen
- nach Belieben mit Sesam bestreuen
- den Teig nochmals gehen lassen
- die Form auf dem Rost in den Backofen schieben
- für etwa 20 Minuten backen
