Erdbeer-Galette

Erdbeer-Galette

Hallo Erdbeerzeit! Ich begrüße die Erdbeer-Saison mit einer Erdbeer-Galette. Diese ist wirklich einfach zu backen und so lecker!

Ich könnte aktuell ja wirklich jede Woche etwas mit Erdbeeren backen. Wie ich die süßen Beeren liebe!

Meistens kombiniere ich Erdbeeren ganz klassisch mit Sahne oder Vanillepudding, bei der Galette werden die Erdbeeren jedoch mit gebacken. Was für ein herrlicher Duft dabei durch die Wohnung gezogen ist. So lecker!

Meine Erdbeer-Galette besteht aus einem einfachen Mürbeteig, der am Rand mit gehobelten Mandeln bestreut wird und vielen süßen Erdbeeren als Füllung. Die Galette ist ähnlich einer Tarte, kommt aber ganz ohne Backform aus und wird einfach auf dem Backblech gebacken. Durch die rustikale Optik kommt es dabei nicht auf Perfektion an.

Ich empfehle noch einige frische Minzblätter dazu. Man kann die Galette aber auch mit etwas Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.

Erdbeer-Galette

Teig
170 g Mehl
100 g gemahlene Mandeln
70 g Puderzucker
1 Prise Salz
150 g kalte Butter
1 EL Wasser

Füllung
400 g Erdbeeren
2 EL Zucker
2 EL Speisestärke
2 EL Milch
3 EL gehobelte Mandeln

– alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, die Butter dabei in kleinen Stücke hinzufügen
– mit der Küchenmaschine oder dem Rührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten
– den Teig zu einem flachen Rechteck formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen

– Erdbeeren waschen und putzen
– die Erdbeeren nun in Viertel schneiden und in eine Schüssel geben
– Zucker und Speisestärke hinzugeben und gut mischen

– Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen
– den Teig zu einem Rechteck ausrollen (etwa 25 x 30 cm) und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
– die Erdbeeren darauf verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm lassen
– den Rand nun von allen Seiten von außen über die Erdbeeren umklappen
– den Teigrand mit der Milch bestreichen und mit den gehobelten Mandeln bestreuen

– im unteren Drittel für etwa 20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist
– etwas abkühlen lassen und warm oder kalt genießen

Erdbeer-Galette

Galette mit Erdbeeren | einfache Tarte ohne Backform
Gericht Kuchen
Keyword Erdbeeren, Galette, Tarte
Zubereitungszeit 45 Minuten
Backzeit 20 Minuten

Zutaten

Teig

  • 170 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 70 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g kalte Butter
  • 1 EL Wasser

Füllung

  • 400 g Erdbeeren
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 EL Milch
  • 3 EL gehobelte Mandeln

Anleitungen

  • alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, die Butter dabei in kleinen Stücke hinzufügen
  • mit der Küchenmaschine oder dem Rührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten
  • den Teig zu einem flachen Rechteck formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen
  • Erdbeeren waschen und putzen
  • die Erdbeeren nun in Viertel schneiden und in eine Schüssel geben
  • Zucker und Speisestärke hinzugeben und gut mischen
  • Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen
  • den Teig zu einem Rechteck ausrollen (etwa 25 x 30 cm) und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
  • die Erdbeeren darauf verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm lassen
  • den Rand nun von allen Seiten von außen über die Erdbeeren umklappen
  • den Teigrand mit der Milch bestreichen und mit den gehobelten Mandeln bestreuen
  • im unteren Drittel für etwa 20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist
  • etwas abkühlen lassen und warm oder kalt genießen

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: