Kürbis Käsekuchen

Kürbiskäsekuchen

Weil hier irgendwie jeder Käsekuchen mag, habe ich mich mal an einen Kürbis Käsekuchen gewagt. Tatsächlich war ich selbst auch erst ein wenig skeptisch, denn ich habe vorher noch nie mit Kürbis gebacken. Ich konnte aber mich und wirklich jeden meiner Testesser von dem herbstlichen Käsekuchen überzeugen. Kann ich euch auch zum nachbacken anregen?

Kürbiskäsekuchen

backen mit Kürbis im Herbst

Mit dem Kürbis Käsekuchen lasse ich nun auch den Herbst auf dem Blog einziehen. Neben verschiedenen Zimtschneckenvarianten sind auch Rezepte mit Kürbis in der Jahreszeit nicht wegzudenken. Ach, ich freue mich auf viele leckere Rezepte im Herbst. Ich bin zwar auch ein bisschen traurig, dass die Beerensaison nun vorbei ist, aber ich liebe es im Herbst wieder alles mit einer Prise Zimt zu verfeinern und den Duft aus dem Backofen zu genießen.

Kürbis Käsekuchen

Bis letztes Jahr habe ich gar keinen Kürbis gegessen. Warum weiß ich selbst nicht. Kürbiskompott mag ich nicht und herzhaft hatte ich bisher nie damit gekocht. Aber seitdem ich mit meinem Freund zusammen koche, habe ich Kürbis auch für mich entdeckt. So habe ich mich dieses Jahr schon richtig auf die Kürbissaison im Herbst gefreut. Da ich nun doch neugierig war, wollte ich auch unbedingt einmal damit backen.

Kürbis Käsekuchen

Der Kürbiskäsekuchen ist sehr herbstlich und sehr lecker geworden. Für den richtigen Geschmack nach Herbst habe ich zusätzlich Zimt und Muskatnuss verwendet. Meine Familie war dieses Mal sehr skeptisch, aber sie meinten, der Kürbiskäsekuchen war überraschend gut. Ich backe ja meist schon eher einfache und klassische Rezepte, aber ab und zu möchte ich doch auch Neues ausprobieren.

Kürbiskäsekuchen

Kürbis Käsekuchen backen

Der Kürbis Käsekuchen ist in der Zubereitung ganz einfach. Als erstes bereitet ihr das Kürbispüree zu. Dafür wascht ihr den Kürbis, teilt ihn in Viertel und entfernt die Kerne. Anschließend schneidet ihr den Kürbis in kleine Stücke und dünstet ihn für etwa 15 Minuten weich. Danach gebt ihr die Kürbisstücke in ein Sieb, sodass das übrige Wasser ablaufen kann und das Kürbispüree nicht zu dünnflüssig wird. Anschließend püriert ihr den Kürbis bis eine cremige Masse ohne Stücke entstanden ist. Lasst das Kürbispüree kurz abkühlen und fahrt inzwischen im Rezept fort. Den Mürbeteig und die Quarkmasse habt ihr ruckzuck zubereitet und den Rest übernimmt der Backofen.

Damit der Kürbiskäsekuchen keine Risse bekommt, lasst ihr ihn nach dem Backen am besten noch für eine Weile im leicht geöffneten Backofen stehen. So kann der Kuchen langsam abkühlen. Erst wenn er auf Zimmertemperatur ist, stellt ihr den Käsekuchen in den Kühlschrank. Den Springformrand löst ihr erst, wenn der Käsekuchen gut abgekühlt ist. Ich mag Käsekuchen am liebsten, wenn er gut gekühlt ist. Außerdem wird er beim Abkühlen noch ein bisschen fester und lässt sich besser anschneiden.

Kürbiskäsekuchen
Kürbis Käsekuchen

Damit ihr den Kürbis Käsekuchen gleich nachbacken könnt, folgt hier das Rezept.

Kürbis Käsekuchen

cremiger Käsekuchen mit Kürbis und Mürbeteig
Gericht Käsekuchen
Küche Deutschland
Keyword Käsekuchen, Kürbis
Zubereitungszeit 1 Stunde
Backzeit 1 Stunde 25 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Springform 26 cm

Zutaten

Kürbispüree

  • 400 g Kürbis z.B. Hokkaido vorbereitet, gewogen
  • 50 ml Wasser

Teig

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei Größe M
  • 80 g Butter oder Margarine weich

Füllung

  • 400 g Frischkäse
  • 200 g saure Sahne
  • 200 g Quark
  • Kürbispüree
  • 175 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier Größe M
  • 40 g Speisestärke
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Msp. ger. Muskatnuss

Anleitungen

Kürbispüree zubereiten

  • Kürbis waschen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden
  • etwa 400 g Kürbis mit Wasser in einem Topf mit Deckel für etwa 15 Minuten weich dünsten
  • den Kürbis in einem Sieb abtropfen lassen
  • anschließend die Kürbisstücke fein pürieren

Mürbeteig zubereiten

  • Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen
  • alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Rührschüssel geben und mit dem Rührgerät mit Knethaken oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten
  • Springform mit Backpapier auslegen
  • etwa 2/3 des Teiges auf dem Boden der Springform ausrollen
  • die Backform auf dem Kuchenrost im unteren Drittel in den Backofen schieben
  • für etwa 10 Minuten backen

Füllung zubereiten

  • alle Zutaten für die Käsekuchenfüllung zusammen mit dem Kürbispüree in eine große Schüssel geben und mit dem Schneebesen glatt rühren

Kürbis Käsekuchen fertig backen

  • die Springform aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchenrost kurz abkühlen lassen
  • den restlichen Teig zu einer Rolle formen und diese an den Rand der Springform legen
  • die Teigrolle so an die Springform drücken, dass ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht
  • die Quarkmasse in die Springform füllen und glatt streichen
  • den Käsekuchen im unteren Drittel für etwa 75 Minuten backen
  • nach der Backzeit den Käsekuchen bei leicht geöffneter Backofentür noch etwa 15 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen
  • anschließend den Käsekuchen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen
Kürbiskäsekuchen

Wenn ihr Kürbis mögt oder gerne Neues ausprobiert, dann backt doch bei der nächsten Gelegenheit einen leckeren Kürbis Käsekuchen.

Kürbis Käsekuchen
Kürbis Käsekuchen

Ihr habt ein Rezept von mir ausprobiert? Dann verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da. Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße,
Katrin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: