Während ich gerade auf dem Weg nach Berlin bin, lasse ich euch für das Wochenende noch ein neues Rezept da. Für mich ist das der erste Urlaub nach fast drei Jahren und auch wenn es nur ein Kurzurlaub ist, freue ich mich sehr mal wieder etwas anderes zu sehen. Käsekuchenmuffins – klein aber fein Der„Käsekuchenmuffins mit Streusel“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Kleingebäck
Russisch-Zupfkuchen-Muffins
Russischer Zupfkuchen in der handlichen Muffin-Variante Ich hatte mal wieder richtig Lust auf russischen Zupfkuchen, wollte aber keinen ganzen Kuchen backen. Also warum für den Klassiker nicht mal Muffinförmchen verwenden? Ein ganzes Blech mit Russisch-Zupfkuchen-Muffins klingt eigentlich viel, aber ich konnte gar nicht so schnell schauen, wie diese verschwunden waren. Für mich ist es das„Russisch-Zupfkuchen-Muffins“ weiterlesen
Glühwein-Schoko-Muffins
Endlich wieder Glühweinzeit! Na gut, ganz so kalt war es bisher noch nicht, aber ich wollte unbedingt diese Muffins backen. Auch bei milden, herbstlichen Temperaturen hat der erste Glühwein der Saison abends auf dem Sofa gut geschmeckt. Am liebsten mag ich Glühwein trotzdem, wenn es so richtig schön knackig kalt ist, die Füße in dicken,„Glühwein-Schoko-Muffins“ weiterlesen
After Eight Muffins – schokoladiges Soulfood
Keine Sorge, die After Eight Muffins (Markennennung, unbezahlte Werbung) kann man natürlich auch schon vor acht Uhr essen. Ist hier eigentlich acht Uhr abends oder morgens gemeint? Nachmittags zum Kaffee lassen sich die Muffins jedenfalls sehr gut vernaschen, das habe ich erfolgreich getestet. Die Muffins sind super saftig und schokoladig, aber nicht zu übertrieben süß.„After Eight Muffins – schokoladiges Soulfood“ weiterlesen
einfache Amerikaner mit Schokoglasur
Zwischen den ganzen sommerlichen Kuchen und Leckereien wurden Amerikaner gewünscht. Es gibt eine Bäckerei, bei der uns die Amerikaner einfach am besten schmecken, nur leider sind diese dort nicht immer im Sortiment. Also wollte ich es selbst versuchen. Diese Variante wird mit einem einfachen Rührteig hergestellt. Sie sind wirklich sehr lecker, aber sie unterscheiden sich„einfache Amerikaner mit Schokoglasur“ weiterlesen
Eierlikörmuffins
[Werbung] Da war sie wieder – die Lust auf ein Gebäck mit Eierlikör. Aber dieses Mal sollte es ein schnelles und einfaches Rezept sein. Was liegt da näher, als Eierlikörmuffins zu backen? Muffins mit Eierlikör, so gut! Muffins backe ich einfach viel zu selten, das könnte auch daran liegen, dass ich einfach zu viele verschiedene„Eierlikörmuffins“ weiterlesen
Blätterteig-Osterhäschen
Ja, das sollen kleine Häschen sein. Da musste ich doch tatsächlich am Kaffeetisch erklären, dass es keine Schleifchen sind. Ein bisschen wie moderne Kunst… Bei der Deko kann man natürlich kreativ werden, was man dem kleinen Häschen als Puschelschwanz aufsetzt. Ich habe mich für kleine Blüten aus Esspapier und Zuckerstreusel in Kleeblattform entschieden. Gerade als„Blätterteig-Osterhäschen“ weiterlesen
Petits Fours mit Eierlikör
Irgendwie bin ich dieses Jahr viel eher in Osterstimmung als in den vergangenen Jahren. Vielleicht ist es aber auch die Sehnsucht nach Frühling, Sonnenschein und dass alles wieder ein bisschen unbeschwerter wird, wenn dann die ersten warmen Sonnenstrahlen auf die Haut treffen. Das schöne am Frühling ist, daß er immer dann kommt, wenn man ihn„Petits Fours mit Eierlikör“ weiterlesen
Johannisbeer-Blätterteigschnecken
Im Sommer backe ich super gern mit Beeren, denn die Saison muss schließlich genutzt werden. Mit Blätterteig lässt sich ganz schnell etwas für die Kaffeetafel zaubern, ohne dass man zu lange in der Küche stehen muss.
Marmor-Muffins
Ein Muffin geht doch eigentlich immer, oder? Meine kommen diesmal ganz schlicht mit hellem und dunklem Teig im Marmorlook daher.
Mandelhörnchen
Für Marzipan-Liebhaber sind die Mandelhörnchen genau das Richtige und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Die kleinen Teilchen kann man ganz einfach selber backen und man weiß genau, was drin steckt.
Kuchen im Waffelbecher
Die kleinen Kuchen im Waffelbecher sind schnell gebacken und können anschließend hübsch dekoriert werden. Sehr praktisch ist auch, dass man kleine Mengen backen kann und keine Backform benötigt. Die Waffelküchlein sind zudem super geeignet als Fingerfood.
Johannisbeer-Muffins
Die Beerensaison im Sommer muss ja unbedingt ausgenutzt werden, da passen die Johannisbeer-Muffins ganz super.
Schweineöhrchen
Ich backe auch gerne mal Kleinigkeiten, die nicht so aufwendig sind, bei denen sich mal nicht der Aufwasch stapelt und die Küche ins Chaos gestürzt wird. Dafür eignet sich TK-Blätterteig super und für die Mini-Schweinöhrchen werden nur wenige Zutaten benötigt.
Baileys-Mini-Gugelhupf
Die Silikonbackform für die Mini-Gugelhupf hat es mir irgendwie angetan. Hier gibt’s mein Rezept mit einem Schuss Baileys. [unbezahlte Werbung, Markennennung]
Mini-Marmorgugls
Die kleinen Gugl sind super schnell gebacken und noch schneller vernascht. Bei der Größe kann man auch zweimal zugreifen.
Mini-Windbeutel mit Eierlikörsahne
Liebt ihr die Tiefkühl Mini-Windbeutel auch so sehr? Dabei kann man die kleinen Teilchen wirklich ganz einfach selbst backen und bei der Füllung kreativ werden. Hier gibt’s mein Rezept mit einer Eierlikörsahne. Vorsicht, die Mini-Windbeutel sind ruckzuck vernascht…